Andy Warhols Marilyn könnte bei Auktion 200 Mio. Dollar einbringen
Es könnte damit einen Rekord brechen
Ein von Künstler Andy Warhol (1928-1987) angefertigtes Porträt der Schauspielerin Marilyn Monroe (1926-1962) könnte bei einer Versteigerung in New York nach Angaben des Auktionshauses um die 200 Millionen Dollar (etwa 180 Millionen Euro) einbringen.
Das 1964 entstandene «Shot Sage Blue Marilyn», das auf einem Foto basiert und die Schauspielerin vor türkis-blauem Hintergrund mit gelben Haaren, roten Lippen und türkisem Lidschatten zeigt, solle im Mai versteigert werden, teilte das Auktionshaus Christie’s am Montag in New York mit.
Es komme von der Stiftung Thomas und Doris Ammann in Zürich, die alle Einnahmen aus der Versteigerung für wohltätige Zwecke verwenden wolle. Bei dem Bild handele es sich um eines der berühmtesten Werke von Warhol, es könnte zum teuersten je versteigerten Kunstwerk aus dem 20. Jahrhundert werden, hiess es von Christie’s.
Nach der Corona-Zwangspause bei den Museen hat das Interesse an einer grossen Andy-Warhol-Ausstellung in Köln letztes Jahr die Server des Museums zusammenbrechen lassen (MANNSCHAFT berichtete).
Vor zwei Jahren zeigte die Andy Warhol Foundation erstmals unveröffentlichtes Material des Pop-Art-Künstlers. Es handelte sich um erotische Zeichnungen aus den Fünfzigern (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Lifestyle
Neue Ersatzreligion? Homophobie-Falle Esoterik
Viele Menschen, die etwa spirituelle Fragen haben, suchen im Internet nach passenden Angeboten.Einige rutschen dabei in eine gefährliche, nicht selten homofeindliche Szene ab, ohne es zu merken. Doch es gibt Hilfe.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Soziale Medien
Musik
Beyoncé kommt mit «Cowboy Carter»-Tour nach Europa
Jetzt gibt es Gewissheit: Mit ihrem frisch bei den Grammys prämierten Album «Cowboy Carter» geht Beyoncé auf Tour. Für Fans in Deutschland gibt es aber eine schlechte Nachricht.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
People
Ralf Schumacher legt nach Shitstorm wegen AfD-Aussage nach
Ex-Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher hat sich zum umstrittenen Migrationsantrag der CDU geäussert. Danach flog ihm eine Aussage über die AfD um die Ohren.
Von Newsdesk Staff
Migration
Deutschland
News
Politik
TV
«Tatort» Dresden geht ohne Karin Hanczewski weiter
«Tatort»-Kommissarin Karin Gorniak quittiert ihren Dienst. Sie brauche eine Pause, teilt sie ihrem Chef mit. Bekommt das Dresden-Team jetzt weiblichen Ersatz?
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur