«Alone»: Kim Petras veröffentlicht neue Single mit Nicki Minaj
Ein Sample ist eine Anspielung auf ihre Probleme in der Kindheit
Die frisch gebackene Grammy-Gewinnerin Kim Petras hat ihre neue Single veröffentlicht – zusammen mit Rapperin Nicki Minaj.
Die Song-Kollaboration «Alone» kam am Freitag heraus. Der Eurodance-Song enthält ein Sample von Alice Deejays Club-Hit «Better Off Alone» aus dem Jahr 1999. Dies sei eine Anspielung auf die Dance-Hits, die Kim in ihrer Kindheit gehört habe, um ihre Probleme zu verdrängen, sagte die in Köln geborene Sängerin in einer Mitteilung ihrer Plattenfirma.
«Hier, um euch zu begleiten», postete Spotify zur Veröffentlichung der Single «Alone», Kim Petras schrieb von einem wahrgewordenen Traum.
Die in Los Angeles lebende Deutsche hatte im Februar mit ihrem historischen Grammy-Gewinn Schlagzeilen geschrieben (MANNSCHAFT berichtete). Zusammen mit Sam Smith aus Grossbritannien wurde sie für ihren gemeinsamen Hit «Unholy» mit der Trophäe als bestes Pop-Duo ausgezeichnet.
Damit ist die Deutsche die erste trans Künstlerin in der Geschichte der Grammys, die in dieser Kategorie gewinnen konnte. «Unholy» schaffte es im Herbst 2022 auf Platz Eins in Grossbritannien, der USA und vieler anderer Länder (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Präsident Trump droht Moderatorin Rosie O’Donnell mit Ausbürgerung
Der lesbische Star ist Anfang des Jahres wegen der politischen Situation nach Irland ausgewandert, sprich: wegen Trump. Erst wenn sich die Situation in den USA verbessere, werde sie zurückkehren. Danach sieht es nicht aus.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
USA
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Bi
News
TIN
Pride
News
CSD Köthen: Sichtbarkeit unter Stromverbot
Wird eine friedliche LGBTIQ-Versammlung in Sachsen-Anhalt von den Behörden schikaniert?
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik
Berlin
Ernst Busch Hochschule: Queerfeindlicher Angriff mitten im Unialltag
«Das war kein ‹Vandalismus›. Das war Gewalt - auf alles, was unsere offene Gesellschaft ausmacht.»
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News