Alaska: Erste Abstimmung für gleichen Schutz der LGBTIQ-Community
Zum ersten Mal überhaupt wird in Alaskas staatlicher Legislative über einen Gesetzesentwurf abgestimmt, der LGBTIQ-Menschen vor Diskriminierung schützen soll.
Es ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Alaskas Legislative wird zum ersten Mal über einen Gesetzesentwurf in Bezug auf die LGBTIQ-Politik abstimmen. Dieser trägt die Identifikation HB 184 und soll den gleichen Schutz für die Menschen der Community bieten.
Die aktuelle Gesetzesvorlage sichert bis anhin den Schutz einiger Klassen wie Religion, Rasse, Alter und Geschlecht. Laut dem demokratischen Repräsentanten Andy Josephson drängte die «Alaska State Commission on Human Rights» im 2016 auf eine Ergänzung der Gesetzesvorlage. Ohne ein entsprechendes Gesetz ist die Kommission nicht befugt, gegen die Diskriminierung von LGBTIQ-Menschen vorzugehen. «In der Geschichte der Alaska-Gesetzgebung gab es noch nie ein LGBTIQ-freundliches Gesetz, das sich durchsetzen konnte», so Josephson.
Bereits vor fünf Jahren schlug der Gesetzgeber einen ähnlichen Gesetzesentwurf vor. Dieser schaffte es aber nicht bis zur Abstimmung.
In der Geschichte der Alaska-Gesetzgebung gab es noch nie ein LGBTIQ-freundliches Gesetz, das sich durchsetzen konnte.»
Der Entwurf hat noch einen langen Weg vor sich, bevor er gänzlich anerkannt werden kann. Er muss erst in der Kammer und von dem Senat verabschiedet werden, bevor Gouverneur Bill Walker beschliessen kann, das Gesetz offiziell zu unterzeichnen.
Laut den Medien haben in den USA zwanzig Staaten inklusive Washington D. C. eine solche Gesetzgebung ähnlich dem HB 184 verabschiedet. Drei Staaten – Arkansas, Tennessee und Nord Carolina – haben sich diesbezüglich rückwärts bewegt, indem sie die Behütung für LGBTIQ-Rechte zurückgewiesen haben.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit