Marvel Comics kündigt den ersten schwulen Captain America an
Aaron Fischer übernimmt im Juni den Mantel
Ein schwuler Teenager übernimmt im Juni den Mantel von Captain America. Aaron Fischer steht für die «Unterdrückten und Vergessenen».
Marvel geht in seinen Comics einen wichtigen Schritt in Richtung Vielfalt und zeigt erstmals einen homosexuellen Captain America. Das 80-jährige Bestehen des US-Helden wird mit dem Start einer neuen Serie gefeiert: The United States of Captain America. Darin schliesst sich der amtierende Steve Rogers mit den ehemaligen Captain Americas zusammenschliessen, wenn sein Schild verloren geht. Die Helden unternehmen einen Roadtrip durch die USA, um diesen Schild zu finden, und Menschen zu treffen, die den Mantel von Captain America übernommen haben, um ihre Gemeinschaft zu verteidigen. Und so kommt Aaron Fischer, ein schwuler Teenager, zum Zug.
Wie queer ist … Taylor Swift?
Marvel beschrieb Fischer als «Captain America of the Railways», einen «furchtlosen Teenager, der sich für den Schutz von Ausreissern und Obdachlosen einsetzt». Sein Debüt soll im Pride Monat Juni stattfinden. Die erste Ausgabe von «The United States of Captain America» kommt voraussichtlich am 2. Juni in den US-Handel.
Der Charakter wurde von Autor Joshua Trujillo und der Zeichnerin Jan Bazaldua erschaffen. Aaron Fischer sei inspiriert von den Helden der LGBTIQ-Community: Aktivist*innen, Anführer*innen und alltägliche Leute, die auf ein besseres Leben drängen, so Trujillo in einer Presseerklärung. «Er steht für die Unterdrückten und die Vergessenen. Ich hoffe, dass sein Debüt bei den Lesern Anklang findet und hilft, die nächste Generation von Helden zu inspirieren.»
In einem Interview mit Entertainment Weekly fügte Bazaldua hinzu: «Ich habe es wirklich genossen, ihn zu entwerfen, und als trans Person bin ich glücklich, eine offen schwule Person präsentieren zu können, die Captain America bewundert und gegen das Böse kämpft, um denen zu helfen, die für die Gesellschaft fast unsichtbar sind.»
Chris Evans spielte erstmals 2011 den Captain America in der Comicverfilmung – aber wie queer ist der Schauspieler eigentlich?
Bereits 1992 outete sich Marvel-Held «Northstar» und im Jahr 2012 führte er in Nummer 51 der «Astonishing X-Men»-Serie seinen Freund gar vor den Traualtar. Northstar wurde damit zum ersten Mainstream-Superhelden, der seinen gleichgeschlechtlichen Partner ehelichen durfte.
Im Marvel-Universum tummeln sich zahlreiche weitere LGBTIQ-Charaktere. Auf marvel.wikia.com werden in eigens eingerichteten Kategorien sämtliche Figuren aufgelistet, die schwul, lesbisch, bi, transgender oder asexuell sind. Die meisten von ihnen sind eher unbekannt und meist nur eingefleischten Comicfans ein Begriff. Zwei davon: «Wiccan» und «Hulkling». Die beiden sind ein offen schwules Paar und Teil der «Young Avengers» Wie in Mainstream-Comics immer wieder Superhelden und -heldinnen geoutet werden – mehr auf MANNSCHAFT.com.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Netflix bestätigt zwei weitere Staffeln für «Bridgerton»
Fächer raus für die heisse Historien-Romanze: Die Netflix-Serie «Bridgerton» ist sehr populär. Und noch lange nicht auserzählt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
International
Die meisten Morde an trans Personen werden in Brasilien verübt
Mit der weltweiten Zunahme autoritärer Regime verschärft sich in vielen Ländern die Rechtslage für trans Personen. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17. Mai hin.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
ESC 2025
JJ zum Flaggen-Verbot: «Traurig, dass wir uns nicht zeigen dürfen»
Trotz Schweigegelübde äusserte sich der österreichische Künstler JJ über das Verbot von Regenbogenfahnen beim Eurovision Song Contest.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Schweiz
Österreich
Eurovision Song Contest
Pride
Fussball
«Besorgniserregend» – Kritik an Infantinos Trump-Reise
FIFA-Präsident Gianni Infantino glänzt vor dem Kongress seines Verbandes in Paraguay zunächst mit Abwesenheit. Lise Klaveness, lesbische Ex-Kickerin und Infantino-Kritikerin, reagiert verständnislos.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Sport
International