Aaron Carter: «Ich bin bisexuell»
«Ich habe mich nie gefühlt, als würde ich nicht dazu gehören – ich habe einfach immer so getan.»
Sein halbes Leben lang fühlte sich Sänger Aaron Carter, als schleppe er ein schweres Gewicht mit sich herum. Nun legte er dieses ab und outete sich mittels eines Twitter-Posts als bisexuell.
Gestern meldete sich Aaron Carter – der jüngere Bruder von Backstreet Boy Nick Carter – in einem mittlerweile gelöschten Tweet zu Wort. Er outete sich mit einem längeren Post als bisexuell. Als Aaron 13 Jahre alt war, bemerkte er, dass er sich zu Frauen wie auch zu Männern hingezogen fühlte. Seither trage er einen emotionalen Ballast mit sich herum, da er sich nie getraut habe, damit an die Öffentlichkeit zu gehen.
Seinen Text beendet der 29-Jährige mit einem Zitat von Boy George: «Ich habe mich nie gefühlt, als würde ich nicht dazu gehören – ich habe einfach immer so getan.»
Aaron Carter war für mehrere Jahre von der Bildfläche der Stars und Sternchen verschwunden. Letzten Monat machte er Schlagzeilen, als er wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen wurde. Laut «People» stritt er dies jedoch ab.
Das könnte dich auch interessieren
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland
Interview
«Ich bin viel entspannter, was ich meiner Frau zu verdanken habe»
Fiona Shaw ist aktuell im lesbischen Sommerdrama «Hot Milk» zu sehen
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Kultur
People
Film
Schweiz
Fussballerin Aurélie Csillag: «Den Vorkämpferinnen verdanken wir viel»
Mit der Heim-EM geht für Fussballerinnen wie Aurélie Csillag ein grosser Traum in Erfüllung. Ob das junge Talent auch tatsächlich für das Schweizer Nationalteam zum Einsatz kommen wird, zeigt sich erst in den kommenden Wochen.
Von Greg Zwygart
Lesbisch
Coming-out
Leben
Kolumne
Kollektives Coming-out in Klagenfurt
Fernab von CSD-Trubel und Grossstadt-Glitzer: Sieben Menschen erzählen auf einer Kärntner Bühne von ihrer Angst, in der eigenen Heimat queer zu sein. Unsere Kolumnistin Anastasia Biefang sass im weinenden Publikum.
Von Anastasia Biefang
die trans Perspektive
Coming-out
TIN
Theater
Österreich