Aaron Carter: «Ich bin bisexuell»
«Ich habe mich nie gefühlt, als würde ich nicht dazu gehören – ich habe einfach immer so getan.»
Sein halbes Leben lang fühlte sich Sänger Aaron Carter, als schleppe er ein schweres Gewicht mit sich herum. Nun legte er dieses ab und outete sich mittels eines Twitter-Posts als bisexuell.
Gestern meldete sich Aaron Carter – der jüngere Bruder von Backstreet Boy Nick Carter – in einem mittlerweile gelöschten Tweet zu Wort. Er outete sich mit einem längeren Post als bisexuell. Als Aaron 13 Jahre alt war, bemerkte er, dass er sich zu Frauen wie auch zu Männern hingezogen fühlte. Seither trage er einen emotionalen Ballast mit sich herum, da er sich nie getraut habe, damit an die Öffentlichkeit zu gehen.
Seinen Text beendet der 29-Jährige mit einem Zitat von Boy George: «Ich habe mich nie gefühlt, als würde ich nicht dazu gehören – ich habe einfach immer so getan.»
Aaron Carter war für mehrere Jahre von der Bildfläche der Stars und Sternchen verschwunden. Letzten Monat machte er Schlagzeilen, als er wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen wurde. Laut «People» stritt er dies jedoch ab.
Das könnte dich auch interessieren
Film
«Die jüngste Tochter»: Queeres Coming-of-Age im Pariser Vorort
Im August gibt es in Locarno ein Preview des queeren Cannes-Favoriten.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Coming-out
Kunst
Maler Norbert Bisky: «Ich wollte kein konventionelles Leben»
Im Herbst ’89 sagt ein 18-Jähriger in Uniform: «Ich fahre jetzt nach Hause, das hier ist Quatsch.» Kurz darauf sitzt Norbert Bisky in Haft. Aus dem DDR-Soldaten wurde einer der prägnantesten Künstler seiner Generation.
Von Denise Liebchen
Kultur
Schwul
Musik
Kommt jetzt «Confessions» Teil Zwei? Madonna deutet Nachfolgealbum an
Sie nimmt gerade ihr 15. Studioalbum in London auf – und verschickt kryptische Meldungen auf Instagram
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Lust
Harry Styles bringt queere Sexualität ins Beauty-Regal
Der US-Sänger startet eine eigene Sexual-Wellness-Reihe mit Dildos, Kondomen und Gleitgel.
Von Newsdesk Staff
Musik
Kultur