Zwei Männer aus Gruppe heraus attackiert – wohl aus Schwulenhass
Die Münchner Polizei sucht Zeugen
Am Dienstagabend vergangener Woche wurden zwei Münchner geschlagen und getreten. Sie wurden von mindestens fünf Männern wohl aus Schwulenhass angegriffen.
Die beiden Männer (20 und 22 Jahre alt) waren laut Polizeibericht am 2. Juni gegen 23:00 Uhr in der Tierparkstrasse in Harlaching unterwegs. Dort trafen sie auf eine Gruppe von fünf bis zehn Männern.
Fussballstar Neymar wegen Homophobie angeklagt
Nach den Angaben der beiden Männer wurden sie aus dieser Gruppe heraus beleidigt. Ausserdem schlugen und traten die Täter wahllos auf die beiden jungen Männer ein, die glücklicherweise nur leicht verletzt wurden. Abschliessend erstatteten sie auf der Polizeiinspektion 15 (Sendling) eine Anzeige.
Die Münchner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegenstand dieser Ermittlungen sei auch ein mögliches LGBT-feindliches Motiv, heisst es.
Homofeindliche Schmierereien im Bayern-Wahlkampf
Der Haupttäter wird wie folgt beschrieben: etwa 18 Jahre alt, ca. 174 cm gross, drei-Tage-Bart, südländisches Aussehen; schwarze Joggingjacke, weisses Muskelshirt, schwarze Jogginghose.
Die Polizei sucht Zeugen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Präsidium München, Kommissariat 44, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Vergangenen November forderte ein Angriff aus Schwulenhass in München forderte am Samstag drei Leichtverletzte. Im U-Bahnhof Karlsplatz wurden sie aus einer siebenköpfigen Gruppe heraus beschimpft, dann geschlagen und getreten (MANNSCHAFT berichtete).
Nach vorläufigen Zahlen aus dem Polizeipräsidium wurden 2019 insgesamt mindestens 15 Delikte «gegen die sexuelle Orientierung» registriert, im Jahr 2018 hatte die Polizei nur sechs derartige Attacken verzeichnet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Lust
Kommen Frauen in Heterobeziehungen wirklich seltener zum Orgasmus?
Die Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, sorgt mit ihren Äusserungen immer wieder für Aufsehen. Diesmal geht es (auch) um Sex.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
News
Feminismus
Musik
«Ich bin ich»: Plötzlich ist Rosenstolz wieder in den Charts
Die Musik des Duos stürmt erneut die Top 100
Von Newsdesk/©DPA
News
People
Deutschland
++ Bundesverdienstkreuz für Proud at Work ++ Revolutionäres CSD-Motto ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland ab dem 17. März
Von Newsdesk Staff
Arbeitswelt
Pride
Gendern
Italien: Meloni will mit männlichem Titel angesprochen werden
Derweil sollen Schulen keine Gendersternchen mehr benutzen
Von Newsdesk/©DPA
News