Geschlechtsneutrale Schilder und Ampeln für Zürich?
Das fordert jedenfalls die SP
Die SP will, dass Verkehrsschilder und Ampeln in Zürich weiblicher werden.
Die Verkehrssignalisation in Zürich sei nicht divers genug gestaltet, heisst es einem Postulat der SP, das am Donnerstag veröffentlicht wurde. Der verbreitete «Mann mit Hut» etwa deute auf einen von Männern dominierten öffentlichen Raum hin.
Die SP-Fraktionsmitglieder Rahel Habegger, Leah Heuri und Marco Denoth wollen erreichen, dass die öffentliche Symbolik «geschlechtergerecht und diversitätsbewusst» werde. Das Vorhaben soll demnächst im Zürcher Gemeinderat debattiert werden.
Darum sollen Ampelbilder und Schilder künftig durch ein lesbisches Paar ergänzt werden, durch eine schwangere Frau oder einer Seniorin, die am Stock geht. So werde laut SP die Repräsentation von Frauen im öffentlichen Raum erhöht.
Laut einem Bericht des Tagesanzeiger orientiert sich die Partei bei ihrem Vorstoss am Vorbild Genfs.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul
Deutschland
Erstes nicht-binäres Bundestagsmitglied: Lisa Schubert rückt nach
Grund: Der Linken-Abgeordnete Uwe Foulloung legt aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zum 31. Juli nieder
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik
USA
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Bi
News
TIN
Pride
News
CSD Köthen: Sichtbarkeit unter Stromverbot
Wird eine friedliche LGBTIQ-Versammlung in Sachsen-Anhalt von den Behörden schikaniert?
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik