ZDFneo: 6-teilige Serie mit nicht-binärer Hauptfigur
Die 15-minütigen Folgen zeigen Charlies Suche nach Identität
Das ZDF dreht eine Instant Fiction Serie mit dem Arbeitstitel «Charlie»: Das Suchen und Finden der eigenen Nicht-Binarität katapultiert nicht nur Hauptfigur Charlie, sondern auch Charlies Umfeld aus der Komfortzone.
Für ZDFneo und die ZDFmediathek entsteht derzeit in Offenbach eine neue sechsteilige Instant Fiction-Serie mit dem Arbeitstitel «Charlie». Das Neoriginal erzählt in den jeweils 15-minütigen Folgen Charlies Suche nach Identität. Charlie, gespielt von Lea Drinda, fühlt sich weder als Frau noch als Mann, doch was ist Charlie dann? Das Suchen und Finden der eigenen Nicht-Binarität katapultiert dabei nicht nur Charlie, sondern auch Charlies Umfeld aus der Komfortzone und rüttelt an scheinbar unumstösslichen Wahrheiten. Einzig im Rap findet Charlie eine Konstante und ein Ventil für die eigenen Gefühle.
Charlie, Anfang Zwanzig, kommt aus einem Plattenbau und lebt noch bei Mutter Rowena (Bärbel Schwarz). Die hat weder ihr eigenes Leben noch die Finanzen der Familie im Griff. Beide hangeln sich von Job zu Job. Zurzeit ist Charlie als Fahrradkurier unterwegs und bemerkt immer häufiger, dass die Erwartungshaltungen des Umfeldes nicht damit übereinstimmen, wie Charlie sich fühlt. Charlie scheint nirgendwo richtig reinzupassen, weder bei den coolen Jungs noch bei den überschminkten Mädels. Und in der chaotischen Familie gibt es nur Stress, als Rowenas Schwester Fabia (Katja Bürkle) lange aufgeschobene Schulden einzutreiben versucht. Immer öfter plagt Charlie die Frage: «Wo gehöre ich hin?».
In weiteren Rollen spielen Anna Bardavelidze, Danilo Kamperidis, Dalila Abdallah, Antonije Stankovic, Aiken-Stretje Andresen und Rouven Israel. Kerstin Polte und Greta Benkelmann inszenieren die Drehbücher von Lion H. Lau. Die Dreharbeiten dauern bis zum 11. Februar 2022. Die Sendetermine stehen noch nicht fest.
Das könnte dich auch interessieren
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom ESC
Nemo sprach sich zum ersten Mal öffentlich gegen eine Teilnahme Israels beim ESC in Basel aus. Die israelischen Handlungen im Gaza-Streifen seien «ein Widerspruch» zu den Werten des Musikwettbewerb.
Schauspieler Marco Calvani: «Die Rolle ist meine Form des Protests»
Marco Calvani sticht in der neuen Netflix-Serie «The Four Seasons» heraus. Zum einen ist «Claude» als Italiener der einzige Nicht-Amerikaner, der mit seinen Freund*innen auf einen gemeinsamen Urlaub geht.
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.