VfL Wolfsburg – jetzt immer mit Regenbogen-Kapitänsbinde
Zum ersten Bundesligaspiel gegen Schalke 04 (Samstag, 25. August, 15.30 Uhr) wird der Wolfsburger Josuha Guilavogui seine Mannschaft mit einer Regenbogen-Kapitänsbinde am Arm aufs Spielfeld führen und diese auch künftig tragen. Das kündigt der VfL Wolfsburg auf seiner Homepage an und will damit „ein klar sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung und für Vielfalt im Fußball“ setzen.
„Wir stehen als Verein für eine tolerante Gesellschaft. Daher wollen wir uns nicht nur punktuell gegen Diskriminierung positionieren, sondern über die gesamte Saison und in allen unseren Teams ein deutliches Zeichen setzen und so zeigen, dass wir für Vielfalt stehen“, so VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke. Ab sofort würden darum alle Kapitäninnen und Kapitäne der VfL-Mannschaften ihre Spiele mit der Regenbogen-Kapitänsbinde absolvieren. (So setzt der britische Fußball ein Zeichen gegen Homophobie)
Guilavogui, vor der Saison zum Kapitän der Wölfe gewählt, unterstützt die Aktion gern: „Wir Fußballer sind Vorbilder und wollen mit dem Regenbogen zeigen, dass bei uns im Stadion und im Verein alle willkommen sind. Es ist egal, welche Hautfarbe oder welches Geschlecht du hast, wen du liebst, ob du ein körperliches Handicap hast oder welchen Glauben du hast – Fußball ist für alle da. Dafür steht der Regenbogen und wir als Team stehen hinter dieser Botschaft.“ (Nicht für alle Vereine ist der Einsatz gegen Homophobie selbstverständlich.)
Lesbische Spielerin machte beim VfL Wolfsburg den Anfang Den Anfang machte Nilla Fischer, die im vergangenen Jahr mit dem Wunsch auf den Verein zukam, mit dem Regenbogen am Arm spielen zu dürfen. Die schwedische Kickerin ist offen lesbisch und seit 2013 mit ihrer Partnerin verheiratet. Seit März 2017 läuft Fischer in der Bundesliga und in DFB-Pokalspielen mit der Kapitänsbinde in Regenbogenfarben auf. Die Aktion ihres Vereins begrüßte sie auf Twitter deutlich.
Zum Start der neuen Saison folgen nun alle VfL-Mannschaften von den Bundesliga-Profis bis hin zur U 10. Und es machen auch alle Teams des Frauenbereichs bei dieser Initiative mit. Damit auch alle Kapitäne und Kapitäninnen mit einer passenden Binde auflaufen können, näht der langjährige Aktionspartner Lebenshilfe Wolfsburg die Exemplare passgenau um.
Der VfL Wolfsburg erklärt, man engagiere sich langfristig und auf verschiedenen Ebenen gegen Diskriminierung. Im kommenden Jahr stehe besonders das Engagement gegen Homophobie und Sexismus im Mittelpunkt der Anti-Diskriminierungsarbeit. Am 1. September veranstaltet der VfL gemeinsam mit dem Fanprojekt der Stadt Wolfsburg einen Streetkick gegen Homophobie.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit