Wir suchen: Asexuelle und aromantische Personen für ein Porträt
Bist du aromantisch oder asexuell? Oder beides? Möchtest du deine Geschichte teilen und anderen Menschen einen Einblick in dein Leben geben?
Wir möchten mit Menschen sprechen, die aromantisch und/oder asexuell sind, um mehr über ihre Perspektiven, Erfahrungen und Wünsche zu erfahren. Das Thema gewinnt immer mehr an Sichtbarkeit, zum Beispiell mit Gigi Borfio oder mit der Doku «No Sex».
Herzlichen Dank für die vielen Zuschriften. Wir haben genügend Personen gefunden! ❤️
Wie lebst du deine asexuelle/aromantische Orientierung in einer Gesellschaft, die stark auf romantische und sexuelle Beziehungen in konventionellen Partnerschaften ausgerichtet ist? Welche Rolle spielen Intimität, Nähe oder Beziehungen für dich? Wie gehst du mit Dating, Freundschaften oder gesellschaftlichen Erwartungen um? Hast du Ablehnungen oder besondere Herausforderungen erlebt? Und falls du politische Forderungen hast: Welche Themen sind dir wichtig?
Unser Ziel ist es, eine facettenreiche und respektvolle Darstellung zu schaffen, die verschiedene Lebensrealitäten sichtbar macht. Dabei ist uns ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis wichtig. Du kannst natürlich anonym bleiben, wenn du das möchtest. Deinen Text kannst du vor der Veröffentlichung gegenlesen.
Wir freuen uns über Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und aus allen Lebensbereichen.
Vielen Dank, dass du uns hilfst, diese wichtige Perspektive sichtbar zu machen!
Mehr: Reizthema Nicht-Binarität: Entspann dich, liebe Gesellschaft (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Ungarn
Stärker als das Verbot: Grösste Pride in Budapest seit 30 Jahren
Mit einem verschärften homophoben Kurs wollte der rechtspopulistische Regierungschef bei den Wählern punkten. Das polizeiliche Verbot der Pride-Parade dürfte aber eher nach hinten losgegangen sein.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Schweiz
Fussballerin Aurélie Csillag: «Den Vorkämpferinnen verdanken wir viel»
Mit der Heim-EM geht für Fussballerinnen wie Aurélie Csillag ein grosser Traum in Erfüllung. Ob das junge Talent auch tatsächlich für das Schweizer Nationalteam zum Einsatz kommen wird, zeigt sich erst in den kommenden Wochen.
Von Greg Zwygart
Lesbisch
Leben
Coming-out
Bühne
Queer Week im Gorki eröffnet mit «T-Boy on Grindr»
João d’Orey brilliert mit seiner One-Man-Performance als liebeshungriger Teenager, der zur «Schwuchtel»-Community dazugehören will.
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Dating
Liebe
Lust
News
Schwere Vorwürfe gegen Ursula von der Leyen wegen «Untätigkeit»
LGBTIQ-Gruppen verurteilen das lange Schweigen der EU-Kommission zum Pride-Verbot in Budapest.
Von Newsdesk Staff
Pride