Wir suchen: Asexuelle und aromantische Personen für ein Porträt
Bist du aromantisch oder asexuell? Oder beides? Möchtest du deine Geschichte teilen und anderen Menschen einen Einblick in dein Leben geben?
Wir möchten mit Menschen sprechen, die aromantisch und/oder asexuell sind, um mehr über ihre Perspektiven, Erfahrungen und Wünsche zu erfahren. Das Thema gewinnt immer mehr an Sichtbarkeit, zum Beispiell mit Gigi Borfio oder mit der Doku «No Sex».
Herzlichen Dank für die vielen Zuschriften. Wir haben genügend Personen gefunden! ❤️
Wie lebst du deine asexuelle/aromantische Orientierung in einer Gesellschaft, die stark auf romantische und sexuelle Beziehungen in konventionellen Partnerschaften ausgerichtet ist? Welche Rolle spielen Intimität, Nähe oder Beziehungen für dich? Wie gehst du mit Dating, Freundschaften oder gesellschaftlichen Erwartungen um? Hast du Ablehnungen oder besondere Herausforderungen erlebt? Und falls du politische Forderungen hast: Welche Themen sind dir wichtig?
Unser Ziel ist es, eine facettenreiche und respektvolle Darstellung zu schaffen, die verschiedene Lebensrealitäten sichtbar macht. Dabei ist uns ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis wichtig. Du kannst natürlich anonym bleiben, wenn du das möchtest. Deinen Text kannst du vor der Veröffentlichung gegenlesen.
Wir freuen uns über Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und aus allen Lebensbereichen.
Vielen Dank, dass du uns hilfst, diese wichtige Perspektive sichtbar zu machen!
Mehr: Reizthema Nicht-Binarität: Entspann dich, liebe Gesellschaft (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Liebe
Erster offen schwuler Fussballprofi Spaniens hat geheiratet
Alberto Lejárraga hat im Juni seinen langjährigen Partner Ruben Fernandez geheiratet. Der einzige offen schwule Spieler im spanischen Männerfussball teilt nun Fotos der Feier und verbringt die Flitterwochen in Japan.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People
People
Wie queer ist ... Iris Berben?
Die Schauspielerin setzt sich seit Jahrzehnten für Toleranz ein
Von Michael Freckmann
Serie
Wie queer ist ... ?
Film
Deutschland
Pride
Pride in Innsbruck: 4000 Menschen und ein 4,2 km langer Umzug
Etwa 4000 Menschen haben die Pride in Innsbruck besucht – und das aus einigen Teilen in und ausserhalb Österreichs.
Von Newsdesk Staff
Österreich
Community
Nach Angriff auf CSD Berlin: LSU will auch wieder 2026 dabei sein
Beim CSD wurde ein Wagen der Lesben- und Schwulen-Union (LSU) angegriffen.
Von Newsdesk Staff
Politik
Pride
Queerfeindlichkeit