«Wir bleiben hier!»: Friedlicher Umzug beim CSD Leipzig
Rund 19’000 Menschen haben am Samstag den Abschluss des CSD in Leipzig gefeiert. Nach Angaben der Polizei war es bei dem bunten Demonstrationsumzug zu keinerlei Störungen gekommen.
«Wir ziehen ein durchweg positives Fazit», sagte eine Polizeisprecherin auf Anfrage. Im Vorjahr hatten Hunderte rechte Gegendemonstranten versucht, den Aufzug zu stören.
Das Motto in diesem Jahr lautete in Anlehnung an die Friedliche Revolution von 1989 «Wir bleiben hier!». Mit dem Ausruf wollten die Menschen damals zum Ausdruck bringen, dass sie die ostdeutsche Gesellschaft nicht durch ein Auswandern in «den Westen» aufgeben wollen. Sie wollten hierbleiben, etwas verändern und zum Besseren bewirken.
«Auch wir gehen für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte auf die Strasse. Gegen Ausgrenzung, Hass, Hetze und Diskriminierung.»
Veranstalter des CSD Leipzig
Dieser Gedanke treibt nach Angaben der Veranstalter auch den CSD in Leipzig an. «Auch wir gehen für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte auf die Strasse. Gegen Ausgrenzung, Hass, Hetze und Diskriminierung.»
Regenbogenfahne zum Start am Neuen Rathaus Mehr als eine Woche lang hatte es in Leipzig rund 50 Veranstaltungen gegeben. Zum Start war am vorvergangenen Freitag am Neuen Rathaus in Leipzig die Regenbogenfahne als Zeichen für die Emanzipationsbewegung von LGBTIQ gehisst worden.
Der Höhepunkt ist aber traditionell der Abschlusssamstag mit der Kundgebung am Augustusplatz und dem anschliessenden Zug durch die Stadt. In Leipzig fand nach Angaben der Veranstalter 1992 der erste CSD Ostdeutschlands statt.
Stimmen aus der Oldenburger Community: Der CSD in Oldenburg fand wieder statt – in einer Zeit, da die Bedrohungen gegen LGBTIQ zunehmen. Wir haben mit einigen Queers gesprochen: Habt Ihr Angst? (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Lesbischen Frauen wurde Wohnung verweigert: «Politisches Versagen»
Zwei Frauen wurde in Kärnten ein Mietvertrag verweigert – aufgrund ihrer sexuellen Orientierung. Die Homosexuelle Initiative (Hosi) Wien verurteilt diesen Fall offener Homophobie auf das Schärfste und fordert einmal mehr einen umfassenden Diskriminierungsschutz für LGBTIQ-Personen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
Deutschland
Coming-out: Grünen-Chef Felix Banaszak ist bisexuell
Der Co-Bundesvorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, hat sich als bisexuell geoutet. Der Politiker fühlt sich sowohl zu Frauen als auch zu Männern hingezogen.
Von Newsdesk Staff
Politik
Bi
International
Viraler Tweet zu türkischem Militär: Dürfen nur Tops dienen?
Im Internet kursiert seit einigen Tagen das Gerücht, dass schwule Männer in der Türkei dem Militärdienst zugelassen sind – allerdings nur, wenn sie Tops sind. Fakt oder Fake News?
Von Newsdesk Staff
News
Soziale Medien
Deutschland
Omas gegen rechts demonstrieren vor Reichstag für Pride-Flagge
Soll zum Christopher Street Day in Berlin am Bundestag die Regenbogenfahne wehen? Die Omas gegen rechts finden: auf jeden Fall!
Von Newsdesk/©DPA