«Wir bleiben hier!»: Friedlicher Umzug beim CSD Leipzig
Rund 19’000 Menschen haben am Samstag den Abschluss des CSD in Leipzig gefeiert. Nach Angaben der Polizei war es bei dem bunten Demonstrationsumzug zu keinerlei Störungen gekommen.
«Wir ziehen ein durchweg positives Fazit», sagte eine Polizeisprecherin auf Anfrage. Im Vorjahr hatten Hunderte rechte Gegendemonstranten versucht, den Aufzug zu stören.
Das Motto in diesem Jahr lautete in Anlehnung an die Friedliche Revolution von 1989 «Wir bleiben hier!». Mit dem Ausruf wollten die Menschen damals zum Ausdruck bringen, dass sie die ostdeutsche Gesellschaft nicht durch ein Auswandern in «den Westen» aufgeben wollen. Sie wollten hierbleiben, etwas verändern und zum Besseren bewirken.
«Auch wir gehen für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte auf die Strasse. Gegen Ausgrenzung, Hass, Hetze und Diskriminierung.»
Veranstalter des CSD Leipzig
Dieser Gedanke treibt nach Angaben der Veranstalter auch den CSD in Leipzig an. «Auch wir gehen für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte auf die Strasse. Gegen Ausgrenzung, Hass, Hetze und Diskriminierung.»
Regenbogenfahne zum Start am Neuen Rathaus Mehr als eine Woche lang hatte es in Leipzig rund 50 Veranstaltungen gegeben. Zum Start war am vorvergangenen Freitag am Neuen Rathaus in Leipzig die Regenbogenfahne als Zeichen für die Emanzipationsbewegung von LGBTIQ gehisst worden.
Der Höhepunkt ist aber traditionell der Abschlusssamstag mit der Kundgebung am Augustusplatz und dem anschliessenden Zug durch die Stadt. In Leipzig fand nach Angaben der Veranstalter 1992 der erste CSD Ostdeutschlands statt.
Stimmen aus der Oldenburger Community: Der CSD in Oldenburg fand wieder statt – in einer Zeit, da die Bedrohungen gegen LGBTIQ zunehmen. Wir haben mit einigen Queers gesprochen: Habt Ihr Angst? (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Sachsen
Hunderte bei CSD in Döbeln – Körperverletzung und Hitlergruss
Hunderte Menschen demonstrieren beim Christopher Street Day (CSD) in Döbeln. Zeitgleich läuft eine Gegenversammlung durch die mittelsächsische Stadt. Die Polizei nimmt einige Straftaten auf.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TV
WDR-Moderator Marcus Werner ist tot
Marcus Werner führte jahrelang durch die TV-Sendung «Lokalzeit» des WDR. Jetzt ist der schwule Moderator überraschend mit nur 51 Jahren gestorben. Er war mit dem Journalisten und Autor Christian Schlesiger verheiratet.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
People
Vom Tuntenchor zur Kultfigur: Ernie Reinhardt alias Lilo Wanders wird 70
Dieser Star hat mehr als «Wa(h)re Liebe» zu bieten: Mit Charme und Witz engagiert sich Ernie Reinhardt alias Lilo Wanders bis heute für Menschlichkeit. Nun wird der Künstler 70 Jahre alt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
Bühne
Drag
USA
Pride in Florida abgesagt «wegen aktuellem politischen Klima»
Der CSD-Verein der Grossstadt Tampa teilte mit, dass das jährliche Pride Festival und die Diversity Parade für ein Jahr ausgesetzt würden.
Von Newsdesk Staff
Pride
Queerfeindlichkeit
News