Wiedersehen mit Elliot Page bei den Oscars
Am Sonntag ist es soweit
Die Hollywood-Stars Bill Murray, Jennifer Garner und Tiffany Haddish werden mit weiteren Promis bei der Oscar-Verleihung auf der Bühne mitwirken.
Die Oscar-Akademie gab am Montag (Ortszeit) insgesamt zehn weitere «Presenter» für die Trophäen-Gala am 27. März bekannt. Darunter sind auch Sängerin H.E.R., DJ Khaled und der trans Schauspieler Elliot Page.
Page, 2007 mit dem Film «Juno» berühmt geworden, hatte Ende 2020 verkündet, von nun an mit dem Namen Elliot leben zu wollen (MANNSCHAFT berichtete). Im Time-Interview sprach Page danach von einem «Gefühl von wahrer Aufregung und tiefer Dankbarkeit, es zu diesem Punkt in meinem Leben geschafft zu haben, gemischt mit viel Angst und Sorge».
Page und andere Stars helfen unter anderem mit, Preise bei der Show zu verteilen. Zuvor waren für diese Aufgabe unter anderem schon Filmschaffende wie Anthony Hopkins, Rami Malek, Uma Thurman, Lady Gaga, Mila Kunis, John Travolta, Lupita Nyong’o, Jamie Lee Curtis, Woody Harrelson, Samuel L. Jackson, Shawn Mendes und Tyler Perry benannt worden.
Die diesjährige Oscar-Verleihung im Dolby Theatre in Hollywood ist für den 27. März geplant. Gastgeberinnen der 94. Academy Awards sind die Schauspielerinnen Amy Schumer, Regina Hall und Wanda Sykes (MANNSCHAFT berichtete).
Auch was die Nominierungen betrifft, wird die Gala eine erfreulich queere Angelegenheit (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Joe Locke und Ruaridh Mollica als neues Traumpaar
Die beiden Nachwuchsschauspieler werden demnächst im queeren Theaterstück «Clarkston» auf der Bühnen stehen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Theater
Serie
Film
Geschichte
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Bi
News
TIN
Pride
News
CSD Köthen: Sichtbarkeit unter Stromverbot
Wird eine friedliche LGBTIQ-Versammlung in Sachsen-Anhalt von den Behörden schikaniert?
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik
Berlin
Ernst Busch Hochschule: Queerfeindlicher Angriff mitten im Unialltag
«Das war kein ‹Vandalismus›. Das war Gewalt - auf alles, was unsere offene Gesellschaft ausmacht.»
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News