„Weil ich so bin!“ – 47 Geschichten über das Coming-out
Die Entwicklung von Menschen, die lesbisch, schwul, bisexuell, transgender oder intersexuell sind, bringt zumeist ganz andere innere und äußere Herausforderungen, Spannungen und Hürden mit sich als die Entwicklung von Heterosexuellen. Der Weg, zur eigenen Sexualität und damit zu sich selbst innerlich und vor anderen klar „Ja“ sagen zu können, ist oft lang, mühsam und schmerzvoll. (Nicht jeder schafft es so elegant wie „Glee“-Star Kevin McHale.)
Für den Stefan Hölscher & Geest-Verlag Literaturwettbewerb wurden über 100 Geschichten eingesendet, 47 Erzählungen haben es in das Buch „Weil ich so bin. Coming-out Geschichten von LGBTI verschiedener Generationen“ geschafft, das es nach kurzer Zeit bereits in die 2. Auflage geschafft hat. Die Erzählungen tragen Titel wie „Aphrodite auf Bangladesch“, „Schwul im Vorarlberg“ oder schlicht: „Frei sein“.
Der Stefan Hölscher & Geest-Verlag Literaturwettbewerb, bei dem um die Verbindung von Literatur und Alltäglichem, Gesellschaftlichem und Politischem geht, widmete sich in seinem mittlerweile vierten Durchgang dem Thema Coming-out. Erstaunlich viele Menschen verschiedener Altersstufen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hätten sich beteiligt, so der Verlag. Aus den Einsendungen wurden 44 Beiträge von den Jurymitgliedern Jens Korthals (Autor), Fabian Schäfer (Journalist), Alfred Büngen (Verleger) und Stefan Hölscher (Initiator des Wettbewerbs und Autor) für die Anthologie ausgewählt. Drei der Herausgeber fügten zudem einen eigenen Beitrag hinzu.
Der Band (den man hier bestellen kann) zeigt, dass jedes Coming-out – in welcher Generation und welchem Umfeld auch immer – ein ganz individueller Prozess mit eigenen Ängsten, Hoffnungen und Befreiungen ist. Eine inhaltlich und sprachlich vielschichtige Anthologie, die Betroffenen Mut vermittelt und Interessierten Einblicke in die auch heute immer noch bestehenden Herausforderungen gibt, sich offen zur eigenen Sexualität zu bekennen.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Schwule Eishockey-Romanzen: Mehr als rohes Männerfleisch mit Muskelbergen?
Ein Blick in die utopische Welt der aktuellen Male-Male-Romance-Erfolgsbücher
Von Kevin Clarke
Coming-out
Unterhaltung
Sport
Porno
Geschichte
Religion
Kardinal Müller: Neuer Papst muss Umgang mit Homosexuellen klarstellen
Papst Franziskus ist tot. Der deutsche Kurienkardinal Müller war einer seiner lautesten Kritiker. Er hofft, dass dessen Nachfolger anders auftritt - etwa bei den Themen Islam und Homosexuelle.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Queerfeindliche Übergriffe in Magdeburg, Hamburg und Frankfurt
Wegen ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung werden Menschen in Brandenburg immer wieder angegriffen. Laut Ministerium trauen sie sich zunehmend, die Attacken auch anzuzeigen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Geschlecht
Deutschland
Zukunft afghanischer Queers ist unsicher – Entscheidung vertagt
Mit der Entscheidung, vorerst keine Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan zu organisieren, überlässt die geschäftsführende deutsche Bundesregierung das Thema der neuen Koalition. Für Queers keine gute Nachricht.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International