«Genderdreck» und «Homo-Lobby» – Neuer Prozess gegen Olaf Latzel!
Das Landgericht hat nur lückenhaft festgestellt, wie die Dinge sich abgespielt hätten
Der Prozess um den 55 Jahre alten Bremer Pastor Olaf Latzel wegen Volksverhetzung wird erneut verhandelt.
Das Hanseatische Oberlandesgericht in Bremen entschied am Donnerstag, ein Urteil des Landesgerichts Bremen aus dem Jahr 2022 aufzuheben. Das Gericht folgte damit der Argumentation der Staatsanwaltschaft Bremen, wonach das Landgericht nur lückenhaft festgestellt habe, wie die Dinge sich abgespielt hätten. Die Verteidigung hatte beantragt, die Revision zu verwerfen.
Während eines Eheseminars 2019 hatte der evangelische Pfarrer Latzel von «Genderdreck», einer «Homo-Lobby» und «Verbrechern» vom Christopher Street Day gesprochen. Das Urteil ist rechtskräftig. Latzel sagte der Deutschen Presse-Agentur, er dürfe sich zu den Vorwürfen nicht äussern.
Im November 2020 verurteilte ihn das Amtsgericht Bremen in erster Instanz wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe von insgesamt 8100 Euro. Das Landgericht Bremen sprach ihn im Mai 2022 in einem Berufungsverfahren frei (MANNSCHAFT berichtete). Nach Einschätzung des Gerichts habe er nicht zu Hass angestachelt. Auch seien Äusserungen des Mannes von der Religions- und Meinungsfreiheit gedeckt gewesen.
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Homofeindlicher Comic in der Schweiz aufgetaucht
Im Wallis wurde das Machwerk in privaten Briefkästen gefunden. «Gays are not born that way», heisst es in dem auf Englisch verfassten Comic.
Von Kriss Rudolph
Comic
Queerfeindlichkeit
News
Schweiz
Bremen
Verurteilter Pfarrer Olaf Latzel bekommt weniger Gehalt
Der homophobe Pastor Olaf Latzel bezeichnet Homosexualität als «todeswürdiges Verbrechen». Wegen solcher Aussagen über Homosexuelle bekommt Pastor Olaf Latzel vier Jahre lang weniger Gehalt.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Queerfeindlichkeit
Apple in Russland wegen «LGBT-Propaganda» verurteilt
Der US-Konzern muss mehr als 100'000 Euro bezahlen
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
News
Schweiz
HAZ – Queer Zürich mit Gleichstellungspreis geehrt
Der Verein HAZ – Queer Zürich wird mit dem Gleichstellungspreis der Stadt geehrt. Die Auszeichnung würdigt ein über fünf Jahrzehnte währendes Engagement für die Gleichstellung, Sichtbarkeit und Rechte von LGBTIQ in Zürich und darüber hinaus.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
Award