Von «Prince Charming» zu «Let’s dance»: Nicolas Puschmann tanzt mit Mann
Das ist eine TV-Premiere!
RTL hat das Parkett wieder freigegeben – und erstmals tanzt ein Männerpaar bei der Sendung «Let’s dance» mit.
Der erste deutsche «Prince Charming» Nicolas Puschmann ist glücklich. «Der Einstand ist geschafft und ich bin einfach immer noch beflügelt vom gestrigen Abend», schrieb er am Samstag bei Instagram und bedankte sich bei seinen Fans für die Unterstützung.
In der sogenannten Kennenlernshow am Freitag wurde noch kein Promi vom Parkett verbannt. Vielmehr ging es darum, jedem Kandidaten einen Profi-Tänzer für die kommenden Wochen an die Seite zu stellen.
Erstmals ist auch ein Tanzpaar aus zwei Männern dabei (MANNSCHAFT berichtete). Ex-«Prince Charming» Nicolas Puschmann tanzt nun mit Vadim Garbuzov. Der tanzte bei «Dancing Stars» in Österreich schon mit einem Mann – er war auch Nicolas Puschmanns grosse Inspiration für seine Entscheidung.
2011 tanzte der Sänger und Kabarettist Alfons Haider mit Garbuzov, gemeinsam belegten sie den vierten Platz. Nicht alle fanden das damals gut. Der frühere Formel-1-Rennfahrer Niki Lauda erklärte: «Ich bin empört, dass sich der öffentlich-rechtliche ORF, der ja von unser aller Gebühren finanziert wird, aus reiner Quotengeilheit dafür hergibt, schwules Tanzen zu propagieren.»
Privat ist Puschmann wieder mit Lars Tönsfeuerborn zusammen. Kürzlich bestätigten beide, wieder liiert zu sein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie
Community
Lilo Wanders: «Intimität soll im Alter möglich sein»
Als frühe Wegbereiterin der LGBTIQ-Bewegung plädiert die 69-Jährige für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Senior*innen
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Lust
TV
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News