Vladimir Burlakov: «Man muss eigene Meinung auch vertreten»
Schon in der Schule habe er bei Ungerechtigkeit nie seinen Mund gehalten
Vladimir Burlakov (36) ist es nach eigenen Worten wichtig, Stellung zu beziehen, ganz gleich mit welchen Folgen.
«Ich habe immer schon die Haltung gehabt: Wenn man eine Meinung hat, dann muss man sie auch vertreten», sagte der offen schwule Schauspieler der Deutschen Presse-Agentur.
«Selbst wenn ich alleine dastünde und niemand sich anschliesst, bin ich derjenige, der nach vorne geht und sagt, was ich denke und für richtig halte.»
Der in Moskau geborene Burlakov, der sich auch für die Opfer des Ukraine-Krieges engagiert, hat sich auf seinem Instagram-Kanal aktuell für ein AfD-Verbot ausgesprochen. Mehr als 100 Follower*innen seien ihm daraufhin entfolgt. Das sei ihm aber egal.
«Auch während der Schulzeit, während des Studiums, eigentlich mein Leben lang, habe ich bei Ungerechtigkeit nie meinen Mund gehalten», sagte der in Berlin lebende Burlakov. «Dinge müssen gesagt werden, auch ohne Angst vor irgendwelchen möglichen Konsequenzen.»
Kommenden Sonntag (Das Erste) ist Burlakov wieder als Leo Hölzer in einem neuen SR-«Tatort» zu sehen: «Der Fluch des Geldes».
Zahlreiche Projekte und Aktivist*innen wurden nominiert. Das Voting der MANNSCHAFT-Leser*innen gewonnen hat ein schwules Zentrum aus Deutschland, eine Aktivistin aus Österreich und ein Projekt aus der Schweiz (mehr).
Das könnte dich auch interessieren
Queerfeindlichkeit
Erster Tag im Amt: Diese LGBTIQ-Rechte machte Trump rückgängig
Bereits an seinem ersten Tag verabschiedete Präsident Trump eine Reihe sogenannter Executive Orders. Er erklärte trans und nicht-binäre Personen für inexistent und widerrief diverse Gesetze zum Schutz von LGBTIQ-Menschen.
Von Greg Zwygart
News
News
Thailand: Ehe für alle soll mit Weltrekord starten
Thailand ist schon längst eines der beliebtesten Reiseziele queerer Touristen – nun dürfen sie auch in dem Traumland heiraten. Gleich zu Beginn soll ein Weltrekord aufgestellt werden.
Von Newsdesk/©DPA
Ehe für alle
News
Für Queers in den USA hat eine dunkle Stunde begonnen
Donald Trump versucht erst gar nicht, sich beim Amtsantritt staatsmännisch zu geben. Er greift zu Wahlkampfrhetorik und Konfrontation. Und gibt damit den Ton vor für vier Jahre Ausnahmezustand.
Von Newsdesk/©DPA
TIN
International
Musik
ESC 2025: Michelle Hunziker, Hazel Brugger, Sandra Studer moderieren
Drei Moderatorinnen führen durch den ESC 2025. Sven Spiney und Mélanie Freymond sind die Hosts des Public Viewings im St-Jakob-Park.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Kultur
Eurovision Song Contest