Versuchte Tötung wegen lackierter Fingernägel? Ermittlungen in Kiel
Die Staatsanwaltschaft setzt eine Belohnung von 2000 Euro aus
Nach einem blutigen Überfall in der Kieler Innenstadt ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei wegen eines versuchten Tötungsdelikts.
Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatte ein 23-Jähriger, der in der Nacht zum Samstag vor einem Lokal einen Streit zwischen zwei Männergruppen schlichten wollte, eine zunächst lebensbedrohliche Stichverletzung am Oberkörper erlitten. Sein Zustand sei mittlerweile aufgrund notärztlicher Behandlung stabil.
Erste Befragungen von Betroffenen und Zeug*innen ergaben, dass die lackierten Fingernägel eines Mannes offenkundig den Streit ausgelöst hatten. Deshalb wird auch in Richtung eines möglichen homophoben Hintergrunds ermittelt, wie ein Polizeisprecher sagte. Der Mann sei zunächst beleidigt worden, dann habe bei einer folgenden körperlichen Auseinandersetzung mindestens ein Mann mit einem Messer zugestochen.
Zwei Männer aus der attackierten Gruppe im Alter von 23 und 27 Jahren erlitten oberflächliche Schnittverletzungen an den Armen. Der Dritte aus dem Trio, ebenfalls 23 Jahre alt, wurde von Schlägen im Gesicht verletzt.
Die drei bis vier Tatverdächtigen flüchteten (MANNSCHAFT berichtete). Eine Fahndung mit zahlreichen Streifenwagen aller Kieler Polizeireviere verlief ohne Erfolg. Die Verdächtigen sollen Mittzwanziger sein. Die Polizei sucht weitere Zeugen. Die Staatsanwaltschaft setzte für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung von 2000 Euro aus.
«Ich bin froh, wenn ich auch nur einer homosexuellen Person helfen kann», sagt der offen schwule Sänger und Schauspieler Luke Evans (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
Gesundheit
Deutschland gibt 2,5 Millionen Euro für Aids-Programm der UN
Mit dem Rückzug der USA aus internationalen Organisationen wird für viele Gesundheitsprojekte das Geld knapp. Die deutsche Bundesregierung will ein wichtiges Programm weiter unterstützen. Derweil gibt es in Europa wieder mehr Infektionen mit sexuell übertragbaren Krankheiten
Von Newsdesk/©DPA
HIV, Aids & STI
Österreich
Deutschland