Matt Bomer wirbt in US-Wahlkampf für homofreundlichen Kandidaten
In seiner Heimat Texas trommelt der Schauspieler für den Demokraten Beto O'Rourke, der gegen den homophoben Senator Ted Cruz antritt
Am Dienstag stehen das US-Repräsentantenhaus und ein Drittel des Senats zur Wahl. Umfragen zufolge werden die Republikaner von Präsident Trump bei den sogenannten Midterm Elections ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus verlieren. Auch ein Verlust des Senats ist denkbar, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters. Trump steht u.a. wegen seiner LGBTIQ-feindlichen Politik in der Kritik.
Der auf Wahlanalysen spezialisierte Cook Political Report sieht vier demokratische Senatssitze auf der Kippe. Andererseits haben die Demokraten zugleich sehr relle Chancen auf vier bisher von Republikanern gehaltene Mandate. Dazu zählt die Website auch den republikanischen Ex-Präsidentschaftsbewerber, SenatorTed Cruz aus Texas. Allerdings ist dessen Vorsprung gegenüber dem demokratischen Hoffnungsträger und Konkurrenten Beto O’Rourke zuletzt in den Umfragen wieder gestiegen. Aktuell beträgt er rund sieben Prozent.
Für den demokratischen Kandidaten wirbt der offen schwule Schauspieler Matt Bomer. Der gebürtige Texaner trommelt für O’Rourke, weil nur dieser sich für die Rechte von LGBTIQ-Menschen einsetze.
Über Amtsinhaber Cruz kann man das gewiss nicht behaupten: Im Präsidentschaftswahlkampf hatte er immer wieder betont, dass er die Eheöffnung für schwule und lesbische Paare wieder rückgängig machen wolle. Außerdem gab er laut dem Portal rightwingwatch.org u. a. Homosexuellen die Schuld daran, dass die Moral im US-Militär gesunken sei.
Auch Drehbuchautor Dustin Lance Black, Ehemann von Tom Daley, wirbt mit dem Hashtag #EqualityVoters für einen demokratischen Kandidaten.
Nach der Wahl werden alle 435 Sitze im Repräsentantenhaus neu besetzt sowie auch 35 der 100 Sitze im Senat. Bislang beherrscht Trumps Republikanische Partei beide Kammern. Im Repräsentantenhaus hat sie derzeit 236 Mandate, die oppositionellen Demokraten nur 193. Weitere sechs Sitze sind aufgrund von fünf Rücktritten und einem Todesfall derzeit unbesetzt.
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International