UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon: «Ich bin auf eurer Seite»
In einer bewegten Rede sprach sich Ban Ki-moon, UNO-Generalsekretär, für LGBT-Rechte aus. Er verurteilte Regierungen, die es vernachlässigen, Diskriminierungen gegen LGBT-Menschen zu beseitigen.
«Wir sollten empört sein, wenn Menschen diskriminiert, attackiert oder sogar ermordet werden, einfach weil sie lesbisch, schwul, bisexuell oder trans* sind», sagte er in seiner Videobotschaft, die an der Internationalen Konferenz der Menschenrechte, sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität in Oslo ausgestrahlt wurde. «Wir sollten unsere Stimme erheben, wenn jemand aufgrund seines Aussehens oder der Person, die er liebt, verhaftet und ins Gefängnis geworfen wird. Für die Menschenrechte ist das eines der grössten vernachlässigten Herausforderungen unserer Zeit.»
Auch wenn Kulturen, Traditionen und Religionen oft nicht mit LGBT-Rechten vereinbar seien und er diese respektiere, so dürfen diese einer Person «niemals die Grundrechte verweigern.»
«Wir müssen diese Ungerechtigkeiten berichtigen. Regierungen sind gesetzlich dazu verpflichtet, alle zu beschützen. Aber viele weigern sich immer noch, homophobe Gewalt und Diskriminierungen wahrzunehmen», sagte er. Er schlägt vor, dass verschiedene Länder sich zusammenschliessen sollen im Kampf gegen Diskriminierung. Ein erster Ansatz wäre die Aufklärung durch Bildung: «Wir müssen Informationen mit den verschiedenen Staaten teilen und unsere Anstrengungen institutionalisieren, um Themen wie sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität anzusprechen. Das öffentlichte Bildungswesen kann gesellschaftliche Haltungen ändern.»
«Einige Staaten werden diese Entwicklung ablehnen und den Status Quo mit Gründen wie Kultur, Tradition und Religion rechtfertigen. Mit diesen Argumenten wurden auch die Sklaverei, die Kinderehe, Vergewaltigungen innerhalb der Ehe und die Genitalverstümmelung an Frauen begründet. Mein Versprechen an die lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans*- Mitglieder der Menschheitsfamilie: Ich bin auf eurer Seite. Ich verspreche euch als UNO-Generalsekretär, alle Angriffe auf euch zu verurteilen. Und ich werde Staatsführer weiterhin auf Fortschritt drängen.»
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Ban Ki-moon für LGBT-Rechte ausgesprochen hat. Er hielt eine ähnliche Rede als LGBT-Aktivisten aus Asien zusammenkamen, um die Strategie der im Sommer bevorstehenden UNO-Konferenz des Menschenrechtsrates zu planen.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News