«Uncoupled» mit Neil Patrick Harris wird womöglich doch fortgesetzt
Gerüchten zufolge wird es eine zweite Staffel geben
Es ging ein kleines Raunen durch die Community, als Netflix bekannt gab, dass die Serie «Uncoupled» nicht verlängert wird. Jetzt gibt es doch Hoffnung auf eine zweite Staffel.
Wie mehrere Medien berichten, wird Showtime die Produktion um Hauptdarsteller Neil Patrick Harris fortsetzen. Erst wenige Wochen zuvor hatte der Streamingdienst Netflix offiziell bekannt gegeben, dass die Serie von den Schöpfern von «Emily in Paris» und «Modern Family» gecancelt werde (MANNSCHAFT berichtete), weil die Quoten nicht den Ansprüchen entsprachen.
«Uncoupled» startete am 29. Juli 2022, erreichte bei Rotten Tomatoes eine Zustimmungsrate von 73 Prozent. Doch trotz des zunächst grossen Zuspruchs – die Show landete im ersten kompletten Austrahlungsmonat auf Rang fünf der Netflix-Charts – hielt der Wirbel nicht lange an. In den Top Ten verblieb die Produktion nur eine Woche.
Nun soll die Geschichte des Immobilienmaklers Michael Lawson – Mitvierziger, kürzlich getrennt und auf der Suche nach sich selbst – also bei Showtime fortgesetzt werden. Und das den Gerüchten zufolge provokanter als zuvor. Die Zuschauer*innen dürfen also gespannt sein, wie der Protagonist in Zukunft Manhattens Nachtleben unsicher macht, Dating Apps ausprobiert und dabei irgendwie versucht, nach seiner 17-jährigen Ehe das Single Leben in New York zu meistern (MANNSCHAFt berichtete).
Showtime, bekannt für Produktionen wie «The L Word», «Fellow Travellers» (mit u.a. Matt Bomer und Jonathan Bailey) und «Queer as Folk», setzt damit eine gewisse Tradition fort. Nicht ganz uneigennützig, denn das lange treue, queere Publikum war zuletzt mehr und mehr abgewandert.
Die allgemeine Entwicklung hatte bei dem Sender jüngst auch strukturelle Veränderungen zur Folge. Noch in diesem Jahr soll der Anbieter mit dem Streamingdienst Paramount+ zusammengelegt werden. «Uncoupled» könnte dann insofern schon unter dem neuen Label des Medienkonzerns erscheinen.
Für alle, die sich die Wartezeit mit anderen queeren Serien vertreiben wollen, hat unser TV-Experte Patrick Heidmann seine eigenen Geheimtipps zusammengestellt.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
«Wednesday»: 2. Staffel kommt mit «Absolutely Fabulous»-Star
Back in black: Sie kommt zurück – und zwar in zwei Teilen. Staffel zwei der Hit-Serie «Wednesday» wird aufgeteilt. Start ist im Hochsommer. Neu dabei u.a. ein Star aus der Kult-Serie «Absolutely Fabulous»
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
People
Ehre für Green Day und Sänger Billie Joe Armstrong
Die weltweit erfolgreiche Punkband Green Day wird in Hollywood mit einer Sternenplakette auf dem «Walk of Fame» gefeiert.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Kultur
Bi
Serie
Netflix verrät: So soll «Heartstopper» enden
Nick Nelson (Kit Connor) und Charlie Spring (Joe Locke) stehen im Sommer ein letztes Mal für «Heartstopper» vor der Kamera.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Unterhaltung
«Mid-Century Modern» ist «definitiv eine schwule Serie»
Bei Disney+ läuft jetzt «Mid-Century Modern» – eine der Form nach klassische Sitcom, die von einer Wohngemeinschaft schwuler Singles um die 50 in Palm Springs handelt und gerne als männlich-queere Antwort auf die legendären «Golden Girls» gehandelt wird.
Von Patrick Heidmann
Schwul
Serie