Umfrage der Woche: Hat Ananas auf der Pizza etwas zu suchen?
Wie stehst du zu Pizza Hawaii? Mach mit bei unserer Umfrage der Woche
Es gibt wohl kaum eine Speise, die die Gemüter derart spaltet wie Pizza Hawaii. Sind Ananas und Schinken ein Traumpaar auf der Pizza oder ein Vergehen an der Italianità?
Koriander ist Geschmacksache, Pizza Hawaii ein Politikum. Islands Präsident Gudni Th. Jóhannesson trat eine weltweite Debatte los, als er 2107 einem Schüler sagte, dass die Ananas auf der Pizza nichts verloren habe. Am liebsten würde er sie verbieten, soll er gesagt haben.
Das Statement schlug derart hohe Wellen, dass das Staatsoberhaupt in den sozialen Medien zurückrudern musste: «Ich habe nicht die Macht, Gesetze zu erlassen, die Leuten verbieten, Ananas auf ihre Pizza zu tun.»
Pizza Hawaii ist beliebter als man denkt. In einer australischen Umfrage landete die Ananas-Schinken-Kombi auf Platz 1. Wie hast du es mit dem exotischen Früchtchen auf den italienischen Traditionsgericht? Lass deinem Frust freien Lauf oder mach dein Coming-out als Pizza-Hawaiianer. Mach mit bei unserer Umfrage der Woche!
Das könnte dich auch interessieren
Pride
Ob Berlin, Köln oder Zürich: Die CSD-Zukunft ist unsicher
Trumps Kampf gegen Vielfalt und Minderheiten hat auch Auswirkungen auf die Christopher Street Days: Das hatte zuerst die Cologne Pride beklagt. Nun wird bekannt: Auch der Berliner CSD kann auf zahlreiche Sponsor*innen nicht mehr zählen
Von Kriss Rudolph
Schweiz
Deutschland
Lust
Dr. Gay – Dreier: Der andere Typ macht mich geiler als mein Freund
Elias und sein Freund haben ihre Beziehung geöffnet und ihren ersten Dreier gehabt. Bei Elias macht sich nun ein schlechtes Gewissen breit.
Von Dr. Gay
Liebe
Dr. Gay
Lust
Blickkontakt, lächeln, freundlich bleiben: 11 Regeln fürs Cruising
Die neue Saison für Sex im Freien hat begonnen.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Bi
Schwul
Gesundheit
Kommentar
Was haben Organisationen für Regenbogenfamilien gegen Väter?
Zankapfel Abstammungsrecht: Väter dürfen nicht mitdiskutieren. Auf Anfrage reagiert die «Bundesinteressengemeinschaft Regenbogenfamilien-Fachkräfte» (BIG) ausweichend.
Von Sören Kittel
Regenbogenfamilie
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
Schwul