Umfrage der Woche: Bist du ab dem ersten Date exklusiv?
Deaktivierst du nach dem ersten Date die Dating-App oder hältst du dir deine Optionen offen?
Du hast das erste Date hinter dir: Bist du bereits vom Markt oder hältst du deine Optionen offen? Mach mit bei unserer Umfrage der Woche.
Das erste Date war gut. Wann es wohl das zweite geben wird? Wer meldet sich wohl zuerst? Während du dir die Möglichkeiten durch den Kopf gehen lässt, drängt sich eine weitere Frage auf: Bist du jetzt eigentlich vom Markt?
Der Übergang von den ersten Dates bis hin zu fester Beziehung ist in den meisten Fällen schwammig. Was ist deine Einstellung nach einem ersten Date? Lässt du deine Dating-App links liegen und gehst in den Beziehungsmodus? Oder muss es dafür erst noch weitere Dates geben und eine klare Ansage, ob ihr nun exklusiv seid? Lass es uns wissen in unserer Umfrage der Woche.
À propos Onlinedating: Dating-Apps können süchtig machen und negative Gefühle verstärken. Besonders gefährdet sind Menschen, die Angst vor sozialen Situationen haben und sich ohnehin schon einsam fühlen. Zu diesem Schluss kam 2019 eine Studie der Universität Ohio, die mit 269 Studierenden durchgeführt worden war (MANNSCHAFT berichtete).
Die befragten Personen verwendeten mindestens eine Dating-App und waren zum Zeitpunkt der Studie Single. Im Rahmen der Umfrage mussten sie diversen Behauptungen zustimmen, etwa: «Ich fühle mich online selbstbewusster als offline» oder «Ich schaffe es nicht, die Zeit zu reduzieren, die ich mit Dating-Apps verbringe».
Statt Exklusivität ein offenes Beziehungsmodell: Wie funktioniert das? Die Mannschaft sprach mit einem Paartherapeuten und schwulen Männern, die in einer solchen Beziehung leben.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Sorge beim Berliner CSD: «Wir werden im Stich gelassen»
Angriffe auf queere Orte, politische Rückzieher und eine spürbare gesellschaftliche Kälte: Der Berliner CSD steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
CSD Regensburg – Tausende demonstrieren trotz «abstrakter Gefährdungslage»
Die SPD-Bürgermeisterin betont, der Christopher Street Day sei «mehr als nur ein Fest».
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Kolumne
Queer sind immer die anderen: Wer florenzt denn hier?
Unsere Kolumnistin reist durch die absurde Geschichte, Queerness immer woanders zu verorten
Von Mona Gamie
Mann, Frau Mona!
Queer
Schwul