Trauer um verstorbenen Ehemann: «Good Grief» mit Luke Evans
Netflix präsentiert ersten Trailer des neuen Films von Dan Levy
Der Streaming-Dienst Netflix hat diese Woche den ersten Trailer zum Film «Good Grief» mit Dan Levy und Luke Evans veröffentlicht.
Es handelt sich um das Regiedebüt des «Schitt’s Creek»-Stars Dan Levy, der auch das Drehbuch geschrieben und selbst eine der Hauptrollen übernommen hat.
Was man im Trailer sieht, als Hinweis auf die Geschichte, ist folgendes: Marc (Levy) erzählt seiner Anwältin vom Verlust seines Ehemanns Oliver (gespielt von Luke Evans). Er erwähnt , dass Oliver als «solch eine sorgfältige Person» ein unglaubliches Chaos («hell of a mess») hinterlassen habe.
Kurz darauf erklärt Marc seinen Freund*innen: «Oliver hat jemanden kennengelernt.» Wir erfahren weiter, dass sein Mann vor einem Jahr gestorben sei. Und Marc nun durch verschiedene Phasen der Trauer gehe.
Zum Jahrestag seines Todes beschliessen die Freund*innen, gemeinsam mit Marc nach Paris zu reisen.
In der offiziellen Presseankündigung heisst es: «Als Oliver unerwartet stirbt, bricht Marcs Welt zusammen. Zusammen mit seinen besten Freund*innen Sophie (Ruth Negga) und Thomas (Himesh Patel) unternimmt er eine Reise nach Paris, um in tief seine Seele zu blicken und unbequeme Wahrheiten zu konfrontieren.»
«Ach du meine Güte» Dem Branchenblatt Entertainment Weekly hatte Levy gesagt, dass er ursprünglich an eine Romantic Comedy gedacht habe. Das treffe den Kern des Films allerdings nicht mehr, so Levy.
Worum es im Kern stattdessen geht, wird man ab 5. Januar 2024 erfahren, wenn der Film bei Netflix herauskommt.
Der Titel lässt sich übrigens sowohl mit «Gute Trauer» übersetzen, als auch mit «Ach du meine Güte», was zur Ambivalenz passt, für die Levy in seinen Rollen bekannt ist.
Zuletzt hatte Luke Evans erklärt, dass er eine «Ewigkeit» nach der richtigen schwulen Rolle gesucht habe, bevor er sich entschied, in «Our Son» mitzuspielen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Wer ist dieser Drill-Sergeant Sullivan aus «Boots»?
Der schwule britische Schauspieler Max Parker ist der heimliche Star der Netflix-Serie und wird jetzt in den USA heiss gehandelt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Ehe für alle
Arbeitswelt
People
People
Sie selbst war die Liebe ihres Lebens – Diane Keaton ist tot
An der Seite von Woody Allen wurde Diane Keaton zum Star und drehte mehr als 50 Filme wie etwa «Der Club der Teufelinnen». Jetzt ist die Oscar-Preisträgerin im Alter von 79 Jahren laut US-Medien gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Film
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
People
Karin Hanczewski: «Anfangs wurden mir nur lesbische Rollen angeboten»
Beim «Tatort» ist sie ausgestiegen. Aktuell ist Karin Hanczewski in «Call My Agent: Berlin» (Disney+) zu sehen. Dort spielt sie die lesbische Schauspielagentin Sascha.
Von Newsdesk/©DPA
TV
Unterhaltung
Lesbisch
Serie