Trans Mädchen (15) in Herne fast tot geprügelt
Staatsanwaltschaft und Mordkommission ermitteln
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts: Am 26. März wurde in Herne-Holsterhausen morgens ein 15-jähriges trans Mädchen schwer verletzt aufgefunden.
Den Ermittlungen zufolge war die 15-Jährige am frühen Samstagmorgen mit drei Jugendlichen (12, 13, 13) im Bereich des Friedhofs an der Gartenstrasse in Streit geraten. Daraufhin brachten sie die 15-Jährige zu Fall und traktierten sie mit Tritten und Schlägen, ehe sie flüchteten.
Ein Spaziergänger fand die regungslose Jugendliche und rief die Polizei. Die 15-Jährige kam wegen ihrer lebensgefährlichen Verletzungen in eine Spezialklinik. Nach mehreren Tagen im Koma stabilisiert sich ihr Zustand.
Anders als es zunächst im Polizeibericht geschildert wurde, handelt es sich bei dem Opfer um ein trans Mädchen namens Jess, wie RTL am Montag berichtete. Die 15-Jährige fordert, dass die Schläger zur Rechenschaft gezogen werden.
«Ich wünsche mir, dass die Leute dafür bestraft werden, was sie mir angetan haben. Und dass die Leute draussen auch verstehen, was ich sein möchte», erklärt Jess gegenüber RTL.
Allerdings sind die Kinder, die sie so zugerichtet haben, noch nicht strafmündig. Dafür sind sie polizeibekannt. Laut Polizei sind sie in einer geschlossenen Psychiatrie untergebracht, dort könnten sie die nächsten Jahre bleiben.
Jess‘ Mutter Nicole sagte gegenüber RTL: «Ich bin extrem ergriffen, was mein Kind da durchgemacht haben muss», sagt sie. «Welche Schmerzen sie erlitten haben muss, wie sie sich gefühlt haben muss, als drei Leute auf sie eingetreten haben.»
Ebenfalls in NRW wurden kürzlich Mitglieder eines CSD-Vereins, darunter zwei Drag Queens, mit Steinen beworfen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
NRW
Raubmord aus Homophobie? Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Mitten in der Nacht wird ein Mann vor 35 Jahren brutal erschlagen. Viele Menschen werden befragt – ohne Erfolg. Eine DNA-Spur soll jetzt die Wende in dem Fall bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Kunst
Queere Kunst in den USA immer mehr unter politischer Kontrolle
Trump und seine Partei entscheiden auch über einzelne Ausstellungen – und das führt dazu, dass immer weniger queere Kunst gezeigt wird
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Queer
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft