Aktiver Fussballer bekäme bei Coming-out viel Zuspruch
Hitzlsperger sieht eine Weiterentwicklung der Gesellschaft
Der frühere Nationalspieler Thomas Hitzlsperger rechnet mit viel Zuspruch, sollte sich ein aktiver Fussballprofi als homosexuell outen.
«Ich würde mich arg täuschen, wenn es viel Kritik gäbe», sagte der Vorstandsvorsitzende des Bundesligisten VfB Stuttgart im Podcast «Die Schulstunde» des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND).
Er habe ähnliche Erfahrungen bei seinem eigenen Coming-out nach dem Karriereende gemacht (MANNSCHAFT berichtete). Er habe den Schritt damals auch gemacht, um zu zeigen, dass Homosexualität und Fussball kein Widerspruch seien. «Das war hilfreich für mich persönlich und es hat anderen geholfen», sagte der 39-Jährige.
Hitzlsperger sieht eine Weiterentwicklung in der Gesellschaft. «Die Diskussion bei der abgelaufenen Europameisterschaft – wo wir ganz, ganz viele Regenbogenflaggen gesehen haben und das Einwerben von Toleranz und Akzeptanz – war schon echt bemerkenswert», so der frühere Mittelfeldspieler, der im vergangenen Jahr mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden war (MANNSCHAFT berichtete).
Bei der EM-Begegnung Deutschland gegen England trugen die Kapitäne beider Teams eine Regenbogen-Armbinde (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Eine World Pride unter Trump: Wie sicher sind Reisen in die USA noch?
Die World Pride findet diesmal in Washington statt – für die Hauptstadt ein besonderes Jubiläum. Es ist aber auch eine Veranstaltung in der Nähe des Weissen Hauses, das «Genderideologie» ablehnt.
Coming-out mit 83: Barry Diller hatte Angst vor Reaktionen
Mit 83 Jahren spricht Barry Diller, der Ehemann von Diane von Fürstenberg (78), erstmals offen über sein Schwulsein und beendet damit langjährige Spekulationen.