Aktiver Fussballer bekäme bei Coming-out viel Zuspruch
Hitzlsperger sieht eine Weiterentwicklung der Gesellschaft
Der frühere Nationalspieler Thomas Hitzlsperger rechnet mit viel Zuspruch, sollte sich ein aktiver Fussballprofi als homosexuell outen.
«Ich würde mich arg täuschen, wenn es viel Kritik gäbe», sagte der Vorstandsvorsitzende des Bundesligisten VfB Stuttgart im Podcast «Die Schulstunde» des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND).
Er habe ähnliche Erfahrungen bei seinem eigenen Coming-out nach dem Karriereende gemacht (MANNSCHAFT berichtete). Er habe den Schritt damals auch gemacht, um zu zeigen, dass Homosexualität und Fussball kein Widerspruch seien. «Das war hilfreich für mich persönlich und es hat anderen geholfen», sagte der 39-Jährige.
Hitzlsperger sieht eine Weiterentwicklung in der Gesellschaft. «Die Diskussion bei der abgelaufenen Europameisterschaft – wo wir ganz, ganz viele Regenbogenflaggen gesehen haben und das Einwerben von Toleranz und Akzeptanz – war schon echt bemerkenswert», so der frühere Mittelfeldspieler, der im vergangenen Jahr mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden war (MANNSCHAFT berichtete).
Bei der EM-Begegnung Deutschland gegen England trugen die Kapitäne beider Teams eine Regenbogen-Armbinde (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Zugang zu Mpox-Impfung immer noch in einzelnen Kantonen erschwert
Für die Schweiz liegen aktuelle Zahlen über Mpox-Infektionen vor. Es gelten weiterhin die aktuellen Empfehlungen zur Impfung, so die Aids-Hilfe. Das ist aber je nach Wohnort gar nicht so einfach.
Von Kriss Rudolph
HIV, Aids & STI
Schweiz
Bi
Schwul
Deutschland
«Gewinn für uns alle» – Neue Kampagne wirbt für Akzeptanz für Queers
Die erste Kampagne einer Bundesregierung für die Akzeptanz von LGBTIQ wurde vom Beauftragten der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, dem Queer-Beauftragten Sven Lehmann in Auftrag gegeben.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Community
Sicherheitslücke bei queeren Dating-Apps – intime Inhalte öffentlich abrufbar
Aufgrund einer gravierenden Sicherheitslücke wurden rund 1.5 Mio private Fotos aus fünf Dating-Apps, darunter drei LGBTIQ Apps, ungeschützt im Netz gespeichert.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
Dating
Queerfeindlichkeit
J.K. Rowling hat ein neues Feindbild: Asexualität
Die Autorin JK Rowling, die für ihre polarisierenden Ansichten über trans Menschen bekannt ist, hat sich am International Asexuality Day in einem neuen Online-Beitrag gegen Asexuelle gerichtet.
Von Newsdesk Staff
News
Soziale Medien
International