«The Imitation Game» gewinnt einen Oscar
Gestern Abend wurden in Los Angeles die Oscars verliehen. Heisser Anwärter auf mehrere der begehrten Preise war der Biografie-Film «The Imitation Game», der die Geschichte des wegen Homosexualität verurteilten britischen Mathematikers Alan Turin erzählt.
Geich achtmal war der Film nominiert, unter anderem in der Kategorie «bester Film». Für den Sieg in der Königsklasse hat es nicht gereicht, «The Imitation Game» musste sich dort der Komödie «Birdman» geschlagen geben.
Immerhin einen Oscar gab es dann aber doch noch, in der Sparte «bestes adaptiertes Drehbuch».
Moderiert wurde der Anlass vom offen schwulen Schauspieler Neil Patrick Harris, unter anderem bekannt aus der Serie «How I Met Your Mother».
Das könnte dich auch interessieren
Lust
«Erfahrungen mit Männern und Frauen»: Alexander Skarsgård über sein Sexleben
Der Hollywoodstar spielt gerade einen schwulen SM-Lederkerl im Kino. Beim Zurich Film Festival plauderte er aus dem Nähkästchen. Und überraschte viele Anwesende.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Liebe
People
Film
People
Ganz nah dran an der LGBTIQ-Community: Kate Winslet wird 50
Zuletzt hat sie in einer grossen lesbischen Rolle geglänzt, während ihr Sohn Joe im schwulen Liebesfilm «Bonus Track» brillierte.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lesbisch
Film
Brandenburg
Was lange währt ... Wolfgang-Joop-Ausstellung kommt!
Engel, Affen und Haute Couture: Eine Ausstellung in Potsdam zeigt, warum Wolfgang Joop weit mehr ist als nur Modedesigner.
Von Newsdesk/©DPA
Ausstellung
Mode
Kultur
Deutschland
«Homosexuelle steinigen?» Theveßen bittet nach Fehler um Entschuldigung
Nach dem Tod von Charlie Kirk geriet neben Dunja Hayali ein weiterer deutscher ZDF-Journalist in Bedrängnis. Nun nimmt er zu einer umstrittenen Aussage Stellung.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News