Terrordrohungen auch gegen CSDs: Jugendlicher auf freiem Fuss
Gegen ihn wurde wegen des Verdachts des Werbens für eine ausländische terroristische Vereinigung ermittelt
Anfang September lässt die Bundesanwaltschaft eine Wohnung in Frankfurt (Oder) durchsuchen. Ein 15-Jähriger kommt in Polizeigewahrsam. U.a. soll er mit Anschlägen auf queere Veranstaltungen gedroht haben. Nun ist er wieder auf freiem Fuss.
Im Zusammenhang mit Terror-Ermittlungen ist ein 15-jähriger aus Frankfurt (Oder) aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden. Das sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Brandenburg in Potsdam. Zuvor hatte Rbb24 berichtet.
Der 15-Jährige war Anfang September zur Gefahrenabwehr in Gewahrsam genommen worden. Ein Amtsgericht hatte dieses für zwei Wochen verlängert. Laut Polizeigesetz könne eine Ingewahrsamnahme zur Gefahrenabwehr einmalig um bis zu zwei Wochen verlängert werden, sagte die Sprecherin.
Bis dahin habe kein Haftbefehl vorgelegen, der aus dem Ermittlungsverfahren des Generalbundesanwalts hervorgegangen sei. Daher sei der Jugendliche seit Mitternacht wieder auf freiem Fuss. Nun kommt es auf das weitere Ermittlungsverfahren des Generalbundesanwalts an, wie die Sprecherin sagte.
Die Bundesanwaltschaft hatte am 4. September eine Wohnung in Frankfurt (Oder) durchsuchen lassen. Es werde gegen den Jugendlichen wegen des Verdachts des Werbens für eine ausländische terroristische Vereinigung ermittelt, hatte eine Sprecherin der Behörde in Karlsruhe gesagt.
Nach dpa-Informationen soll der syrische Jugendliche in Kontakt mit dem Hauptverdächtigen des vereitelten Terroranschlags auf eines der Taylor-Swift-Konzerte in Wien gestanden haben (MANNSCHAFT berichtete).
Im August waren zwei mutmassliche Sympathisanten der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Österreich festgenommen worden. Einer von ihnen hatte nach Erkenntnissen der Polizei geplant, bei einem der Konzerte vor dem Stadion inmitten von Fans einen Anschlag zu verüben.
Zudem hat der Jugendliche laut ARD offenbar auch damit gedroht, Anschläge auf queere Veranstaltungen zu verüben, deshalb waren beim Christopher Street Day in Frankurt die Sicherheitsvorkehrungen deutlich erhöht worden. Der Teenager soll an einem Deradikalisierungs-Programm teilnehmen. Sein Gymnasium soll er vorerst nicht mehr besuchen.
Eklat im Schweriner Landtag: AfD-Mann will ein «Grundrecht auf Normalität». Ausserdem wurden Queers in die Nähe von Pädophilen gerückt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Sport
Die Eurogames kommen nach Frankfurt
Nach über 20 Jahren kehrt Europas grösste LGBTIQ-Sportveranstaltung zurück nach Deutschland. Im Sommer 2028 finden die Eurogames in Frankfurt statt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
Deutschland
Gesundheit
Arbeitswelt
Lust
Schwul
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People