Telefonat von inhaftierter Basketballerin Griner mit Ehefrau geplatzt
Gattin Cherelle Griner: «Ich habe null Vertrauen in unsere Regierung»
Ein geplantes Telefonat zwischen der in Moskau inhaftierten Basketball-Olympiasiegerin Brittney Griner und ihrer Frau ist offenbar auf Grund eines Fehlers der US-Botschaft nicht zustande gekommen.
Wie Cherelle Griner der US-Nachrichtenagentur AP am Montag (Ortszeit) berichtete, sei zum vierten Hochzeitstag des Paares am vergangenen Samstag ein Anruf vereinbart gewesen, zu dem es jedoch nicht kam. Das US-Außenministerium bedauerte einen «logistischen Fehler».
Brittney Griner befindet sich seit vier Monaten in einem russischen Gefängnis. Die Starspielerin des WNBA-Teams Phoenix Mercury war am 17. Februar wegen des Vorwurfs des Drogenbesitzes am Moskauer Flughafen Scheremetjewo festgenommen worden (MANNSCHAFT berichtete).
Die zweimalige Olympiasiegerin muss mindestens bis zum 2. Juli in russischem Gewahrsam bleiben, nachdem die Untersuchungshaft der 31 Jahre alten Amerikanerin erneut verlängert worden war. Der auch in Russlands Liga aktiven Basketballerin drohen fünf bis zehn Jahre Haft.
Nach Angaben ihres Anwaltes rief sie aus dem Gefängnis in Moskau am vergangenen Samstag elfmal eine Nummer in der US-Botschaft an, von dort sollte sie zu ihrer Ehefrau Cherelle in Phoenix weiterverbunden werden. An dem Apparat in der Botschaft habe am Wochenende aber niemand gesessen, um abzuheben. Cherelle Griner sagte, der Anruf sei seit zwei Wochen geplant gewesen.
«Ich finde das inakzeptabel und habe jetzt gerade null Vertrauen in unsere Regierung», betonte sie. Zwar habe sie weiter Hoffnung, mit US-Präsident Joe Biden über den Fall zu sprechen, momentan fühle es sich aber wie ein Nein an.
Cherelle Griner hatte zuvor Präsident Biden dringend um Hilfe zur Freilassung ihrer Frau gebeten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Bestsellerautorin von «Eat Pray Love» wollte Partnerin umbringen
In ihren neuen Memoiren schreibt Elizabeth Gilbert über die dunkelsten Kapitel ihres Lebens, darunter auch einen Mordplan an ihrer krebskranken Lebensgefährtin.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
People
News
Hetero hält Poppers für Energy-Shot und landet auf Intensivstation
In Paris greift ein Brite zum falschen Fläschchen: Statt Energie trinkt er Poppers. Nach dem Zusammenbruch im Restaurant rettet ihm eine schnelle Einlieferung ins Krankenhaus das Leben.
Von Greg Zwygart
Soziale Medien
Lust
News
«Deutschland braucht Strategie gegen Wohnungslosigkeit bei LGBTIQ»
Am 11. September findet der bundesweite Tag der wohnungslosen Menschen statt. Maik Brückner, queerpolitischer Sprecher der Linke-Fraktion im Bundestag, fordert mehr Geld und zielgruppenspezifischer Strategien.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Politik
Berlin
Mission für Wowereit – SPD bereitet Wahlkampf vor
Steffen Krach will das Rote Rathaus für die SPD zurückerobern. Im Kultclub SchwuZ schwört er die Funktionäre der Landes-SPD darauf ein. Und trifft dabei auf einen Genossen, der weiss, wie das geht: Wowereit.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Politik