«Take Me Out» – Jetzt flirten schwule Männer um die Wette
In der RTL-Show wird erstmals ein Männerpaar auserkoren
Die Dating-Show «Take me out» gibt’s im Januar erstmals mit schwulen Männern. RTL lässt dabei gleich 30 männliche Singles um die Wette flirten – doch nur einer kriegt das Date mit dem Kandidaten in der pinkfarbenen Limousine.
Eine Woche später als ursprünglich geplant, am 9. und 30. Januar wird RTL zwei Spezialausgaben der Dating-Show «Take Me Out» ausstrahlen. Unter dem Motto «Boys Boys Boys» wird erstmals in der achtjährigen Geschichte der Sendung ein schwules Paar auserkoren. Dafür stellt sich ein Mann gleich 30 potenziellen Traumprinzen – und das braucht Mut! Denn der Kandidat riskiert, vor einem Millionenpublikum gleich 30 Körbe auf einmal zu kassieren.
Casting musste pausieren Die 30 Interessenten verfügen nämlich über einen Buzzer, über den sie sich im Verlauf der Sendung freiwillig zurückziehen können. Bleiben nach drei Kennenlernrunden mehr als zwei Männer im Spiel, kehrt Moderator Ralf Schmitz den Spiess um: Nun darf der Kandidat zwei Favoriten aussuchen. Er wählt dann den Gewinner, nachdem er seine entscheidende Frage gestellt hat. Das Paar kann sich dann bei einem Date in einer pinkfarbenen Limousine näher kennenlernen.
Die Castings zu diesem Special von «Take Me Out» mussten wegen der Corona-Pandemie zeitweise pausieren. RTL hat daraufhin beschlossen, den Bewerbern die Möglichkeit zu geben, sich mit einem Selfie-Video vorzustellen und sich virtuell casten zu lassen. Die Folgen wurden im August aufgezeichnet und haben ein kleines Studiopublikum, zwischen den Kandidaten gibt es Schutzscheiben.
Mit MANNSCHAFT überwintern – Das bringt die aktuelle Ausgabe
Hoher Marktanteil Die Dating-Show mit dem wirbligen Ralf Schmitz als Moderator ist ein echtes Quotenmagnet. Mit einem Marktanteil von jeweils etwa 20 Prozent liegt die Show über dem durchschnittlichen Wert von RTL an Samstagabenden.
Die deutschen Fernsehmacher*innen haben «Take Me Out» von einem britischen TV-Sender übernommen. Ursprünglich stammt das Format jedoch aus Australien und ist dort unter dem Namen «Taken Out» bekannt. Weltweit gibt es die Show bereits in über 30 Ländern. Die Idee mit einem Special nur für Männer ist übrigens kein Novum: In Thailand gab es bereits eine Version von «Take Me Out» für Schwule.
Es gibt bald noch mehr schwule Dating-Shows: «Prince Charming» erhält eine dritte Staffel (MANNSCHAFT berichtete). Und: 2021 kommt mit «Princess Charming» die erste lesbische Dating-Show auf TVnow (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Sicherheitslücke bei queeren Dating-Apps – intime Inhalte öffentlich abrufbar
Aufgrund einer gravierenden Sicherheitslücke wurden rund 1.5 Mio private Fotos aus fünf Dating-Apps, darunter drei LGBTIQ Apps, ungeschützt im Netz gespeichert.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
Dating
Serie
Sex, Satire und Selbstzweifel: Das Phänomen «The White Lotus»
Eine brisante Sexszene, ein viraler US-Akzent und Rätselraten um eine Leiche: Die dritte Staffel der bissigen Reichen-Satire «The White Lotus» geht zu Ende. Was hinter dem Hype um die Serie steckt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Oberösterreich
Homofeindliches Hass-Netzwerk: Nachahmer schlagen zu
In Oberösterreich wurden zwei Verdächtige gefasst
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Dating
Österreich
People
Riccardo Simonetti: «Man zahlt immer einen Preis, man selbst zu sein»
Riccardo Simonetti spricht über die Herausforderungen der Sichtbarkeit, das Ringen um Anerkennung und über fehlende Vorbilder in der Jugend. Ein Gespräch über Träume, Widerstände und die Kraft, zu sich selbst zu stehen.
Von Martin Busse
Queer
TV
Schwul
Unterhaltung