Suisse Podcast Awards 2024: Preis für Diversity
In der Kategorie «Diversity» gewann «Destination Vieillistan»
Bei der Preisverleihung vergangene Woche im Züricher Plaza Klub standen dieses Jahr 36 Formate auf der Shortlist, die in 11 Kategorien prämiert wurden.
Zum Preis, der zum zweiten Mal vergeben wurde, heisst es von Seiten der Organisator*innen: «Mit den Suisse Podcast Awards möchten wir den Menschen hinter den Worten eine Bühne geben und zeichnen die beliebtesten Formate, Ideen und Momente aus.»
Während in der Kategorie «Nachrichten» der News-Podcast der Neuen Zürcher Zeitung «NZZ Akzent» prämiert wurde und im Bereich «Gesellschaft» der Watson-Podcast «Störfrequenz» abgeräumte, gewann in der Kategorie «Diversity» der Podcast «Destination Vieillistan».
«Im Namen des Einhorns» Dazu heisst es: «Im Namen des Einhorns – Die Kategorie ‹Diversity› ehrt Podcasts, die zu gesellschaftlicher Vielfalt in all ihren Dimensionen thematisieren und fördern. Von Geschichten unterschiedlicher Lebenswege bis hin zu Diskussionen über gesellschaftliche Inklusion – hier wird Diversität in all ihren Farben beleuchtet. Die Auszeichnung würdigt Produktionen, die durch ihre Sensibilität und den Beitrag zur Vielfalt überzeugen.»
Zum französischsprachigen Podcast «Destination Vieillistan» wird erklärt: «Lange Zeit weigerten sich Christine und Aurélie, ans Alter zu denken. Eines Tages werden sie jedoch zwei alte Lesben sein. Das ist nicht ermutigend in einer Gesellschaft, die nicht viel Platz für Senior*innen lässt und in der das Risiko einer Anhäufung von Diskriminierung besteht, wenn man ein*e queere*r Senior*in ist.»
Und weiter: «In diesem Podcast, in dem sie inspirierende queere Senioren aus der Westschweiz treffen, wollen Aurélie und Christine ihre eigenen Altersklischees dekonstruieren, sich über das Älterwerden freuen und versuchen, ein Ruhestandsprojekt auf die Beine zu stellen, das sie zum Träumen bringt.»
Bislang sind sechs Folgen von «Destination Vieillistan» verfügbar.
Plötzlich zurück im Scheinwerferlicht: Tracy Chapman feierte jetzt ihren 60. Geburtstag Zwei Jahre war die Musikerin mit Alice Walker liiert (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust