Sportlich und sichtbar out im Herbst – Die neue MANNSCHAFT!
Erste schwule Hollywood-Romanze «Bros»: Wir sprachen mit Hauptdarsteller Billy Eichner
Out im Spitzensport: Das sind die vier Botschafter*innen der EuroGames Bern 2023. Ausserdem in unserer Herbst-Ausgabe: Mitglieder aus der Community teilen zum «Coming-out Day» ihre eigenen Erfahrungen. Zudem stellen wir Seamus vor, der nach einer überraschenden Diagnose endlich ins Leben zurückfand.
Story 1: Versteckt unter einem Kopftuch Als trans Mann in der irakischen Hauptstadt Bagdad lebt Romeo in ständiger Unsicherheit. Die allermeiste Zeit muss er Sara sein. Die LGBTIQ-Community fürchtet sich vor allen: der eigenen Familie, der Gesellschaft, und den religiösen Milizen im Land. Trotzdem kreiert Romeo Momente im Alltag, in denen er sich selbst sein kann.
Story 2: Outen oder nicht outen … … das ist hier die Frage. Am 11. Oktober findet der «Coming Out Day» statt und ruft Queers dazu auf, sich öffentlich zu zeigen, sofern sie dafür bereit sind. Es geht um Sichtbarkeit, Zuspruch und Aufklärung. Doch soll man sich heute noch outen müssen? Sieben Menschen antworten – mit ihrer eigenen Geschichte gewebt aus Angst und Zweifel, aus Freiheit und Stolz.
Story 3: Home Queer Home Wie leben drei der bekanntesten queeren Podcaster*innen im deutschsprachigen Raum? Was sind ihre Lieblingsplätze und welche Heimlichkeiten verbergen sich zwischen Schlüsselloch, Teppich und Gardinenstange? Die Macher von «schwanz & ehrlich» gewährten uns im Zuge ihres Show-Comebacks exklusive Einblicke in ihr Allerheiligstes: ihre eigenen vier Wände.
Story 4: Seamus und das zweite X Jahrelang litt Seamus Denison unter Lethargie und einer fehlenden Libido. Mit 31 Jahren erhielt der Australier schliesslich die Diagnose Klinefelter: Sein Erbgut verfügt über ein 47. Chromosom. Seither hat sich sein Leben um 180 Grad gedreht.
Story 5: Rebellische Haarlocken An der berüchtigten Römer Gay Street, wenige hundert Meter vom Kolosseum entfernt, befindet sich der Hairsalon Riccio Capriccio. 1996 von der trans Frau Alessandra und zwei queeren Freund*innen gegründet, stellt er mittlerweile eine Institution dar in der lokalen LGBTIQ-Community. Alessandra und drei ihrer Angestellten erzählen uns ihre Geschichte und weshalb hier jede Person so sein darf – und soll – wie sie ist.
Story 6: Der Fotograf vor der Linse Das eigene Grindr-Profilbild als Inspiration. Sich geknebelt einer Dragqueen unterwerfen. Der irische Fotograf Daragh Soden scheut nicht davor zurück, sich selbst im künstlerischen Prozess einzubringen und soziale Strukturen zu hinterfragen. Er fordert das Publikum auf, es ihm gleich zu tun.
Story 7: Spiele, Sport und Sichtbarkeit Die EuroGames finden nächstes Jahr in Bern statt. Für den grössten LGBTIQ-Sportanlass Europas hat das Organisationskomitee nun seine vier Botschafter*innen bekanntgegeben: die teils ehemaligen Spitzensportler*innen Christa Wittwer, Curdin Orlik, Maja Neuenschwander und Marco Lehmann.
Story 8: Wo Feuer auf Eis trifft Die spektakuläre Vulkaninsel Island besticht mit riesigen Gletschern, dramatischen Wasserfällen, heissen Quellen und einsamen Fjorden. Wer einen guten Eindruck von Land und Leuten erhalten möchte, muss nicht unbedingt die gesamte Insel auf der 1400 Kilometer langen Ringstrasse umrunden.
Story 9: Knackst du das queere Musikquiz? Du kennst die ganz Grossen unter den queeren Musiker*innen? Elton John, Freddie Mercury, Lady Gaga. Check? Weisst du auch, welche Sängerin sich von einer Dragqueen-Show inspirieren liess? Welcher Hit umgeschrieben wurde, weil er eine schwule Sexpraktik besang? Nein? Dann finde es heraus in unserem queeren Musikquiz für Fortgeschrittene.
Ausserdem in der #110
«Einen solchen Film hielt ich nie für möglich» Bislang war der schwule Komiker und Schauspieler Billy Eichner vor allem unter Comedy-Insidern eine Hausnummer. Mit queerem, bösem Humor begeisterte er ein Nischenpublikum, sei es mit der Strassen-Gameshow «Billy on the Street» oder der Serie «Difficult People». Nun ist er bereit für den Mainstream: als Hauptdarsteller und Drehbuchautor mit der schwulen Liebeskomödie «Bros».
«Ich bin kein Disney-Prinz» Die männliche Stimme von The xx wagt auf «Hideous Bastard» den Alleingang. Wir sprachen mit Oliver Sim (33) im Hof eines Berliner Hipster-Hotels über sein leidenschaftliches und mitreissend poppiges Solodebüt, Horrorgestalten und HIV.
Die Herbst-Ausgabe 2022 ist ab sofort in unserem Abo-Shop erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film
USA
Ex-NBA-Star Jason Collins an Hirntumor erkrankt
Jason Collins machte als erster Profi der vier grossen US-Ligen seine Homosexualität öffentlich. Elf Jahre nach seinem Karriereende ist er schwer erkrankt.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Schwul
Sport
Award
Kaulitz-Brüder gewinnen beim Fernsehpreis gegen Heidi Klum
Bill und Tom Kaulitz gewinnen mit ihrer Netflix-Show den Deutschen Fernsehpreis – und lassen dabei Toms Ehefrau Heidi Klum hinter sich. Die Brüder feiern per Video aus der Ferne.
Von Newsdesk/©DPA
People
Deutschland
TV