Spice up your mail: Neue Briefmarken ehren die Spice Girls
Bisher kamen nur Männer zu dem Vergnügen
Anlässlich des nahenden 30. Gründungsjubiläums der Band werden die Spice Girls mit einem Briefmarkenset geehrt.
Die Girlsband tat sich im Jahr 1994 zusammen, aber richtig los ging es erst im November 1996: Damals sangen sich fünf Frauen genannt Spice Girls in das globale Bewusstsein, ihr erster Hit war «Wannabe».
Sie gestalteten die 90er mit, füllten sie mit ihrer Positivität und dem Vielfaltsgedanken. Auf freche und energiegeladene Art und Weise haben sie im Laufe der Zeit mehrere Generationen von Fans und Künstler*innen gleichermassen inspiriert.
Auch die queeren Fans lagen den Damen am Herzen: Zum Pride Month 2021 veröffentlichte Victoria Beckhams gleichnamiges Label zusammen mit den Spice Girls ein selbstkreiertes Pride Shirt mit der Aufschrift «Proud and wannabe your lover».
Ab diesem Donnerstag wird die Frauenband von der Royal Mail mit einer 15 Sätze umfassenden Sammlung an Briefmarken geehrt (zum Shop der Royal Mail).
Die Briefmarken lassen einige ihrer grössten Momente noch einmal Revue passieren, darunter die Brit Awards 1997, die Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele 2012 und ihre Comeback-Tour.
Die Royal Mail erklärte laut Sky News, man habe bei der Auswahl der Bilder eng mit der Band zusammengearbeitet. Es ist auch erst das sechste Mal, dass eine Musikgruppe ein eigenes Royal-Mail-Stempelset erhält.
Zuvor waren u.a. die Beatles (2007) und Queen (2020) mit Sondermarken geehrt worden. Frauen kamen bisher nicht in das Vergnügen.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Zürcher Arzt ist neuer «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira hat in Amsterdam die Wahl zum «Mr. Gay Europe» gewonnen. Er übernimmt das Amt von dem Niederländer Tim Küsters.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul
Comic
Ralf König: Noch zwei Jahre bis zur Rente
Ralf König ist Comic-Zeichner, Schwulen-Ikone und Spezialist für das Aufspiessen von Homo- und Hetero-Klischees. Persönlich ist er anders, als ihn sich so mancher Fan vorstellen dürfte.
Von Newsdesk/©DPA
Buch
Lust
Schwul
Unterhaltung
Religion
Angst vor Outing: Britische Erzbischöfin hielt Partnerin geheim
Die erste Erzbischöfin von Wales spricht offen über die Herausforderungen als lesbische Frau in der Kirche - und über Ängste, die sie jahrelang begleiteten.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Arbeitswelt
Lesbisch
Tschechien
Zehntausende ziehen mit Regenbogenparade durch Prag
Bunt, fröhlich und friedlich präsentiert sich die queere Szene Tschechiens in Prag. Die Parade war der Höhepunkt des «Prague Pride Festivals 2025».
Von Newsdesk/©DPA
Pride
News
International