«Sommersturm» und «Crazy» – Robert Stadlober wird 40
Der Schauspieler stammt aus Kärnten
Der österreichische Schauspieler Robert Stadlober feiert an diesem Mittwoch seinen 40. Geburtstag. Geboren wurde er in Friesach, Kärnten, und lebt aktuell in Wien.
Mit der Darstellung des querschnittsgelähmten Internatsschülers Benjamin Lebert in dessen autobiografischer Romanverfilmung «Crazy» gelang Stadlober im Jahr 2000 neben Tom Schilling der endgültige Durchbruch als Schauspieler.
2004 spielte er einen jungen Ruderer in Marco Kreuzpaintners «Sommersturm», der sich in seinen besten Freund (Kostja Ullmann) verliebt, ohne dass aber seine Gefühle erwidert werden. Seit 2018 stellt er in der Serie «Das Boot» den Leitenden Ingenieur Hinrich Laudrup dar.
Im Interview mit Glamour lehnte er es mal ab, als bisexuell bezeichnet zu werden. Das werde immer wieder falsch zitiert. «Ich habe lediglich mal gesagt, dass es für mich keinen Unterschied macht, was für ein Geschlecht der Mensch hat, in den ich mich verliebe. Und dass ich durchaus auch schon Erfahrungen mit Männern gemacht habe.»
Stadlober ist verheiratet und hat zwei Töchter, er lebt mit seiner Familie in Wien.
Auf die Frage, ob Männer anders küssen als Frauen, erklärte der Schauspieler: Da gebe es keine grossen Unterschiede. «Es gibt genauso viele Frauen, die so beschissen küssen wie Männer. Und umgekehrt.»
Von «Philadelphia» bis «It’s A Sin» – Wie Filme und Serien die HIV-Krise aufarbeiteten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride