So queer ist die Londoner Polizei
Die Metropolitan Police macht immer wieder Schlagzeilen, weil es in ihren Reihen Vorfälle von Rassismus und Homophobie gibt
Über 33.000 Polizeikräfte beschäftigt die Metropolitan Police in London. Fast die Hälfte von ihnen will sich nicht zu ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität äussern.
Von den insgesamt 33.654 Met-Polizist*innen waren nur vier offen trans (0,01 Prozent), 629 offen schwul oder lesbisch (5,1 Prozent) und 281 (2,1 Prozent) bisexuell. Fast drei Viertel (70 Prozent) der Metropolitan Police sind Männer.
Die Daten wurden von der Press Association durch eine Reihe von Anfragen zur Informationsfreiheit (FOI) zur Anzahl von LGBTIQ-Beamten in Polizeikräften im ganzen Land erhalten, berichtet PinkNews.
Doch die Zahlen sind lückenhaft: Von den 40 regionalen Einheiten, die eine Anfrage erhielten, konnten nur 26 Daten bereitstellen. Und weniger als die Hälfte (40,1 Prozent) der Met Polizeikräfte äusserte sich überhaupt zu ihrer sexuellen bzw. geschlechtlichen Identität. (Auch viele der spanischen Polizist*innen fürchten das Coming-out – MANNSCHAFT berichtete).
Die Metropolitan Police macht immer wieder Schlagzeilen, weil es in ihren Reihen Vorfälle von Rassismus, Homophobie und Frauenfeindlichkeit gibt (MANNSCHAFT berichtete)
Ein kürzlich erschienener Bericht des Independent Office for Police Conduct (IOPC) zeigt nach jahrelanger Untersuchung das Ausmass der Diskriminierung und Belästigung, an der Polizeibeamte der Met beteiligt waren.
Der am 1. Februar veröffentlichte Bericht der Operation Hotton enthüllte, dass Beamte sich gegenseitig homophobe Nachrichten wie «you f**king gay» und «f**k you bender» (in etwa: Schwuchtel) geschickt hatten.
IOPC-Regionaldirektor Sal Naseem erklärte, dass dies keine Einzelfälle aus der Vergangenheit seien und forderte die Truppe auf, «die zugrunde liegenden kulturellen Probleme anzugehen».
Kürzlich musste die erste offen lesbische Chefin der Londoner Polizei gehen. Von Beginn an in der Kritik, schaffte sie es nie, die Behörde zu reformieren (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Alice Weidel ist «grösste Absurdität der rechtsnationalen Geschichte»
Jasna Fritzi Bauer und Partnerin im Interview. Die beiden haben ein Buch zusammen geschrieben
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Buch
Kultur
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News