Shakira, Sport und Strassenfeste: So soll die World Pride 2025 werden
Vom 17. Mai bis 8. Juni 2025 findet in Washington, D.C. die World Pride statt. Erste Details sind nun bekannt.
Unter dem Motto «The Fabric of Freedom» («Der Stoff der Freiheit») findet in der Hauptstadt der USA 2025 die World Pride statt. Rund drei Millionen Menschen werden für den Mega-Event erwartet. Gemäss einer Pressemitteilung von Capital Region USA will die World Pride die Stärke und Einheit der LGBTIQ-Community feiern und gleichzeitig mehr Inklusion, Sicherheit und Gleichheit fordern.
Die World Pride 2025 wird gleichzeitig das 50. Jubiläum der Pride-Bewegung in Washington, D.C. Dementsprechend vielfältig und fulminant soll das Programm während dieser drei Wochen werden. Ein erster Höhepunkt ist das grosse «Welcome Concert» am 31. Mai 2025 mit Weltstar Shakira.
Am selben Tag startet auch der Capital Cup, ein LGBTIQ-Multisport-Anlass für Amateursportler*innen. Über 20 Sportarten sind geplant, darunter Laufen, Tennis, Volleyball und Schwimmen. Ebenfalls auf dem Programm: der amerikanische Traditionssport Rodeo.
Weitere Programmpunkt der World Pride 2025 sind eine Menschenrechtskonferenz und das Musikfestival «Global Dance Party» am 6. und 7. Juni 2025. Das zweitägige Event findet auf drei Bühnen in der Nähe des RFK-Stadions statt und verspricht eine Mischung aus Musikgenres und internationalen Top-Acts.
Der traditionsreiche Pride-Umzug ist für den 7. Juni 2025 geplant und führt vom Logan Circle zur Pennsylvania Avenue. Parallel dazu verwandelt das «World Pride Street Festival and Concert» das Zentrum der Hauptstadt in ein grosses Strassenfest: Hunderte von Ausstellenden, Kunstschaffenden und Food Trucks laden zum Verweilen, Schlendern und Feiern ein.
Wie die Pressemitteilung weiter ausführt, soll die World Pride 2025 auch Gelegenheit bieten, Kunst und Kultur in Washington, D.C. zu erleben. Der Regierungssitz der USA verfügt über eine beachtliche Dichte an historischen Monumenten, Museen und Parks.
Mehr: Die Demokratin Sarah McBride schreibt Geschichte und zieht als erste trans Frau in den US-Kongress ein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Die Eurogames kommen nach Frankfurt
Nach über 20 Jahren kehrt Europas grösste LGBTIQ-Sportveranstaltung zurück nach Deutschland. Im Sommer 2028 finden die Eurogames in Frankfurt statt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
Deutschland
Gesundheit
Arbeitswelt
Lust
Schwul
Community
Dissoziative Identitätsstörung: Tausend Bonnies in einem Körper
Die Bonnies – so nennen sie ihre Persönlichkeiten – leben mit Dissoziativer Identitätsstörung. Und doch organisieren sie ihr Leben, lieben eine Frau und zeigen sich der Welt, obwohl sie sich eigentlich verstecken müssten. Ein Puzzle in sechs Teilen. Unfertig.
Von Denise Liebchen
Lesbisch
Mentale Gesundheit
Buch
Don Bachardy – der Mann hinter Isherwood
Eine neue Oral History von Michael Schreiber über Amerikas berühmtestes schwules Künstlerpaar.
Von Newsdesk Staff
Ausstellung
Unterhaltung
Geschichte
People