Sex lohnt sich, Liebe kostet – «Boy Culture» hofft auf ein Comeback
Zehn Jahre, nachdem das 90-minütige Liebesdrama «Boy Culture» seine Weltpremiere am Londoner «Lesbian and Gay Film Festival» feierte, möchten die Produzenten Allan Brocka, Stephen Israel und Philip Pierce die Geschichte wieder aufleben lassen. Geplant ist – mit der Unterstützung von Matthew Rettenmund, dem Schriftsteller der gleichnamigen Novelle – eine Serie zu sechs 15-minütigen Folgen. Die Serie sollte keine «typische» Fortsetzung sein. In vielerlei Hinsicht soll sie abenteuerlicher, unverschämter und unkonventioneller auftreten.
Das Produzententeam möchte mit der Serie das LGBTQ-Entertainment in eine neue, frechere Richtung lenken. Doch damit sie ihr Vorhaben in die Tat umsetzen können, ist das Projekt auf eure Hilfe angewiesen. Jede freiwillige Spende ist herzlich willkommen! Diese kannst du bis am 23. August 2017 auf der Plattform Kickstarter.com tätigen.
«Boy Culture – The Series» Die Geschichte handelt von dem erfolgreichen Edel-Callboy, der überall nur mit dem Buchstaben «X» bekannt ist. Er verdient durch seinen Beruf gutes Geld, sodass er keinerlei Probleme hat, seinen extravaganten Lebensstil zu finanzieren. Seine Probleme fangen erst damit an, dass er heimliche Gefühle für seinen äusserst attraktiven Mitbewohner Hunt Andrew hegt. Dieser befriedigt seine Bedürfnisse aber lieber mit wechselnden Sexualpartnern – ganz nach Joeys Verführungsmethoden, dem dritten Mitbewohner. Um das Quartett zu vervollständigen wäre da noch Gregory, ein älterer, zurückgezogen lebender Kunde, der in X sein jüngeres Ich wiederentdeckt. Dieser erzählt eines Tages eine spannende Liebesgeschichte, die in X etwas auslöst, das er jahrelang im Job zu unterdrücken wusste: Emotionen.
Das könnte dich auch interessieren
Fotografie
Roadtrip durch die USA mit den «Red Hot»-Männern
Die neueste Ausgabe der legendären Kalenderserie von Thomas Knights ist in Arbeit
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Reisen
Kunst
Theater
«Was ist queere Kunst?»: Festivalwochenende in Düsseldorf
Vom 8. bis 11. Mai gibt es Theater, Partys, Panels und Workshops
Von Newsdesk Staff
Deutschland
News
TIN
Kunst
Serie
«Wednesday»: 2. Staffel kommt mit «Absolutely Fabulous»-Star
Back in black: Sie kommt zurück – und zwar in zwei Teilen. Staffel zwei der Hit-Serie «Wednesday» wird aufgeteilt. Start ist im Hochsommer. Neu dabei u.a. ein Star aus der Kult-Serie «Absolutely Fabulous»
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Religion
Kardinal Müller: Neuer Papst muss Umgang mit Homosexuellen klarstellen
Papst Franziskus ist tot. Der deutsche Kurienkardinal Müller war einer seiner lautesten Kritiker. Er hofft, dass dessen Nachfolger anders auftritt - etwa bei den Themen Islam und Homosexuelle.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News