Rudern und Romance – als neue schwule TV-Serie
Der Roman «See You at the Finish Line» wird verfilmt
Diese Woche ist das Buch «See You at the Finish Line» von Zac Hammett erschienen – eine mit viel Sex durchsetzte Liebesgeschichte zwischen zwei Männern im Ruderteam der Uni Cambridge. Nun wurde bekannt, dass daraus eine Fernsehserie gemacht wird.
Kaum war das Buch in der englischen Originalfassung auf dem Markt, kamen auch schon die weiterführenden Meldungen, dass die Rechte an der Geschichte vom kleinen und smarten Lucas (Typ Tom Holland in «Spiderman») und dem All-American-Superjock George (nicht so smart, aber eine Sportskanone) von der Firma Noho Film & Television aufgekauft wurden. Das berichtet das Branchenblatt Deadline.
Noho wolle auf dem Stoff eine Fernsehserie machen, heisst es. Denn die Story rund ums Ruderteam der Eliteuniversität in England bietet viel Gelegenheit, muskulöse Männer in hautengen Outfits zu zeigen, die schweissgebadet auf dem Wasser trainieren.
Die Geschichte geht grob gesprochen darum, dass George nur deshalb in Cambridge studieren darf, weil er als Sportler herausragend ist. Seine Leistungen im Fach Wirtschaft sind hingegen miserabel. Ihm droht, zurück in die USA geschickt zu werden, wenn er seine Abschlussprüfung nicht besteht.
Derweil ist der clevere Lucas (Steuermann im gemeinsamen Ruderteam) krankhaft schüchtern und traut sich nicht, den von ihm angebeteten Mitstudenten anzusprechen. Das führt dazu, dass George einen Deal vorschlägt: Er hilft Lucas sein Objekt der Begierde rumzukriegen mit ausgefeilten Flirt-Taktiken, Lucas wiederum hilft George beim Lernen.
Natürlich kommt es wie es kommen muss und der vermeintlich heterosexuelle George entpuppt sich – als bi. Und als weit weniger einfältig und arrogant, als Lucas anfangs dachte.
Die Geschichte ist herzerwärmend. Auch wenn der Epilog eine Zukunft für die beiden Männer zeichnet, bei der man sich fragt, ob Hammett das wirklich ernst meint. Hammett hat selbst in Cambridge studiert und verarbeitet im Roman eigene Erfahrungen, heisst es.
Wann genau die Serie erscheinen wird – und vor allem, wer Lucas und George spielen wird (der auch als Unterhosen-Model erfolgreich ist) – ist bislang nicht bekannt. Allerdings haben einige LGBTIQ-Medien bereits Namen wie Mason Gooding in Umlauf gebracht. Obwohl sich jemand wie der «Glamorous»-Star Zane Phillips ebenfalls perfekt anbieten würde als George (MANNSCHAFT berichtete). Man darf also gespannt sein, wie es weitergeht. Auch, ob es eine deutsche Übersetzung des Buchs geben wird, bleibt spannend.
«Secondhand Toyfriend 2»: Die Geschichte von Damian und Emil geht weiter. Und ein Sexspielzeug soll abermals helfen, dass die beiden zu sich finden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Lola Young bricht bei Konzert zusammen – gesundheitliches Update!
Lola Young teilt nach einem Zusammenbruch während ihres Konzerts in New York neue Informationen zu ihrem Gesundheitszustand.
Von Newsdesk Staff
People
Bi
Gesundheit
Serie
War dieser Guinness-Erbe wirklich schwul?
Die neue Netflix-Serie «The House of Guinness» bürstet die Geschichte der irischen Bierbrauerdynastie gegen den Strich.
Von Newsdesk Staff
TV
Unterhaltung
Ehe für alle
Geschichte
Kommentar
Aua, ein seltener TV-Moment: Das vorzeitige Ende von «Princess Charming»
Kein märchenhaftes Ende für die Prinzessin: Die 5. Staffel der lesbischen RTL-Realityshow «Princess Charming» endet vorzeitig. Vanessa Borck wirft hin. Der Grund: Ihr Herz ist gebrochen. Dazu der Kommentar.
Von Kriss Rudolph
Lesbisch
Serie
People
TV
People
Lesbische Sichtbarkeit in Polen: Olympionikin mit Partnerin in Tanzshow
Katarzyna Zillmann hatte 2021 in Tokio Silber geholt und sich danach öffentlich geoutet. Jetzt sorgt sie wieder für einen Splash.
Von Newsdesk Staff
TV
Unterhaltung
News
Sport