US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
2003 hatte er sich als schwul geoutet
Richard Chamberlain ist kurz vor seinem 91. Geburtstag gestorben. Der US-Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist auf Hawaii gestorben, berichten US-Medien wie Variety unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Er war der TV-Herzensbrecher schlechthin: Strahlendes Lächeln, blonde Haare und markante Gesichtszüge machten Richard Chamberlain über Jahrzehnte hinweg zu Hollywoods «Prinz Charming». Jetzt ist der US-amerikanische Schauspieler im Alter von 90 Jahren nach Komplikationen von einem Schlaganfall auf Hawaii gestorben, wie sein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte.
Chamberlain wurde 1961 als strahlender Titelheld in der US-Ärzteserie «Dr. Kildare» über Nacht zum Teenageridol. «Alle meine Träume gingen damals in Erfüllung. Schon als Kind wollte ich unbedingt Schauspieler werden», erzählte der Kalifornier, der in Beverly Hills zur Welt kam. Den ersten Golden Globe gewann er 1963 als «Dr. Kildare», der nächste folgte als bester TV-Drama-Darsteller in der Abenteuer-Serie «Shogun» (1980).
Die dritte Globe-Trophäe erhielt er vier Jahre später für «Die Dornenvögel». In dem TV-Vierteiler, der auf dem gleichnamigen Roman der australischen Schriftstellerin Colleen McCullough basiert, spielte er den charismatischen Pater Ralph de Bricassart, der sich gegen alle Konventionen in die schöne Farmerstochter Meggie verliebt. Mehr als 200 Millionen Zuschauer*innen weltweit hingen gebannt vor dem Bildschirm und waren hingerissen.
Auch auf der Theaterbühne war Chamberlain häufig zu sehen. Noch vor wenigen Jahren hatte er zuletzt für einige kleinere Film- und Fernsehprojekte vor der Kamera gestanden, er war in Serien wie «Desperate Housewives» und «Brothers & Sisters» in Gastrollen zu sehen.
Zahlreiche Affären wurden Chamberlain nachgesagt – etwa mit seiner «Dornenvögel»-Partnerin Rachel Ward oder mit «Denver-Clan»-Star Linda Evans. Erst viel später wagte Chamberlain das Coming-out: In seiner 2003 erschienenen Biografie «Shattered Love» machte er fast 70-jährig seine Homosexualität und die Partnerschaft mit seinem damaligen Lebensgefährten öffentlich.
«Ich dachte, dass etwas fürchterlich falsch mit mir war. Und auch als ich berühmt wurde, war dieses Gefühl noch da.»
Richard Chamberlain
Es sei früher unmöglich gewesen, offen schwul zu sein, sagte er mit 80 Jahren im New York Times-Interview. «Ich dachte, dass etwas fürchterlich falsch mit mir war. Und auch als ich berühmt wurde, war dieses Gefühl noch da.»
Er habe später viele Jahre in Therapie verbracht und sich spirituellen Studien gewidmet. Mehr als drei Jahrzehnte lang lebte Chamberlain mit einem Partner auf Hawaii zusammen.
Würde er jungen Leuten die Schauspielerei empfehlen, wurde er mal in einem Radiointerview gefragt. Besser nicht, wenn man sich einen anderen Job vorstellen könnte, erklärte Chamberlain. Nur wer es absolut nicht lassen kann, sollte sich auf dieses Wagnis einlassen. Mit etwas Glück könne es «sehr aufregend und erfüllend» sein. Da sprach der Schauspieler wohl aus eigener Erfahrung.
Am kommenden Montag hätte Chamberlain seinen 91. Geburtstag gefeiert. «Unser geliebter Richard ist jetzt bei den Engeln», wurde sein langjähriger Partner, der Autor und Produzent Martin Rabbett, zitiert.
Sie könnte ganz gross werden: Die Indie-Pop-Sängerin Dana bringt alles mit, was es braucht. Intime Zeilen, drängende Töne, Stil und Biss. Im MANNSCHAFT-Interview sprach sie ihr über ihr revolutioniertes Liebesleben und ihre neue Single.
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Schluss mit Rente! Gus Kenworthy trainiert für Olympia
Er will es nochmal wissen: Gus Kenworthy trainiert für die Olympischen Spiele 2026. Der offen schwule Ski-Freestyler kehrt auf die Piste zurück!
Von Newsdesk Staff
News
Fokus
Deutschland
Auch in Bayern: Deutlich mehr Hasskriminalität gegen Queers
LGBTIQ sind auch in Bayern immer wieder Anfeindungen ausgesetzt. Strong, die Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt, hat ihre Statistik für 2024 veröffentlicht: Die Zahlen sind erneut gestiegen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Unterhaltung
Serie über Siegfried & Roy kommt – Die Besetzung ist spektakulär!
Als «Siegfried & Roy» waren sie weltberühmt. Das schillernde und auch tragische Leben des deutschen Magierduos wird als Serie gedreht - mit grossen Stars in den Hauptrollen: Jude Law und Andrew Garfield
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Serie
People
Interview
Shirley Manson: Bleibt und kämpft für euer Land!
Die Alternative-Rock-Band Garbage aus Los Angeles schreibt Melodien, die schon nach einmaligem Hören im Kopf bleiben. Im aktuellen Interview mit MANNSCHAFT spricht Shirley Manson über Rassismus und Trumps Kampf gegen die trans Community.
Von Olaf Neumann
People
Musik
TIN