Schwuler CDU-Abgeordneter ermahnt Katholische Kirche
Die katholischen Bischöfe in Baden-Württemberg lehnen die Segnung gleichgeschlechtlicher Ehepaare ab. Begründet wird diese Haltung mit der generellen Ablehnung einer Gleichstellung.
«Die Spende des Sakramentes bleibt der Ehe mit ihrer natürlichen Offenheit für Kinder vorbehalten», sagte der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, der dpa. Ein Sprecher des Freiburger Erzbischofs Stephan Burger erklärte, die katholische Kirche lehne eine Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften aus religiösen Gründen generell ab, daher könne sie ihnen auch keinen Segen geben.
Hierzu erklärte der Stuttgarter CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann am Montag in einer Pressemitteilung:
„Die Position der katholischen Bischöfe in Baden-Württemberg muss angesichts der jüngsten Äußerungen des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, welcher eine Segnung homosexueller Paare nicht mehr ausschließt, sehr verwundern.“
Die Ablehnung ist äußerst bedenklich
Dass eine Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare seitens der katholischen Kirche generell abgelehnt werde, sei allerdings „nicht nur verwunderlich, sondern äußerst bedenklich“.
Denn, so Kaufmann: „Die katholische Kirche agiert auch in Baden-Württemberg nicht im rechtsleeren Raum. Spätestens seit Oktober 2017 ist in Deutschland eine Gleichstellung homosexueller Partnerschaften durch die Öffnung der zivilrechtlichen Ehe seitens des Gesetzgebers vorgenommen worden. Ich erwarte von der katholischen Kirche in Deutschland, dies angemessen zu würdigen und Homosexuelle nicht länger durch eine Ungleichbehandlung zu diskriminieren.“
Kardinal Marx hatte kürzlich Segnungen für Homopaare in Aussicht gestellt – im Einzelfall. „Da muss man auch ermutigen dazu, dass die Priester und Seelsorger den Menschen in den konkreten Situationen auch einen Zuspruch geben. Ich sehe da eigentlich keine Probleme.“ Ein generelles und weltweites Ja zu einer Segnung von homosexuellen Beziehungen in der katholischen Kirche sei das aber nicht, so Marx. Stefan Kaufmann dazu: „Ich begrüße ausdrücklich das von Kardinal Marx angekündigte Umdenken bezüglich einer Segnung homosexueller Paare und ermutige alle Verantwortlichen in der katholischen Kirche, ihn auf diesem Weg mit aller Kraft zu unterstützen.“
Der Bundestagsabgeordnete Kaufmann wollte schon 2014 seine Lebenspartnerschaft von der katholischen Kirche segnen lassen. Die Bischöfe verweigerten ihm das aber und hielten ihn über Monate hin. Den Segen erhielten er und sein Mann schließlich in der Alt-Katholischen Kirche.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Poppers-Firmen unter Beschuss: Steckt die Trump-Regierung dahinter?
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat offenbar verstärkt Massnahmen gegen Hersteller von Poppers ergriffen. Berichten zufolge wurden Razzien durchgeführt, die bereits zur Schliessung eines Unternehmens geführt haben.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
News
Europa
Ungarn verbietet Prides – Rauchbomben im Plenarsaal
Bisher demonstrierte und feierte die queere Community auch in Budapest mit einer Pride-Parade. Die rechtspopulistische Regierung hat dies nun verboten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Musik
«Meine Heldin», «Endlose Dankbarkeit» – Trauer um Anna R.
Anna R. ist tot. Die Musikerin starb «plötzlich und unerwartet» im Alter von 55 Jahren. Die Polizei ist mit dem Fall befasst. Queers, Fans und Kolleg*innen in ganz Deutschland trauern.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
«Ihre Stimme brannte sich ins Gedächtnis» – Anna R. von Rosenstolz ist tot
Rosenstolz hatte sehr viele queere Fans. Das Duo war in den 1990er und frühen 2000er Jahren aktiv. Neben Anna R. gehörte der Komponist Peter Plate dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
HIV, Aids & STI
Kultur