Schwul? Trans? Erstes Nachschlagewerk in deutscher Sprache
Diese Broschüre ist für alle, die sich der schwulen Community zugehörig fühlen
Die neue Broschüre von ICH WEISS WAS ICH TU informiert über viele Bereiche des schwulen Szenenlebens sowie über trans History.
Am 31. März um 17:00 Uhr präsentiert IWWIT die Broschüre in einem Online-Live-Talk auf Facebook, Instagram und Youtube live. Das Heft richte sich an schwule, trans und cis Männer, aber genauso auch an Gender non-conforming und nicht-binäre Menschen, die sich der schwulen Community zugehörig fühlen, so die Aidshilfe in einer Medienmitteilung.
MANNSCHAFT im April feiert bedingungslose Liebe
Die Broschüre zählt 44 Seiten und beinhaltet Informationen zum vielfältigen Szenenleben, wichtigen Begriffen, schwulem Sex, Schutz vor HIV (Safer Sex) oder auch die «Dos und Don’t» für einen respektvollen Umgang miteinander. Zudem gibt es einen Kurzüberblick zur Trans-History und bedeutenden Aktivist*innen.
Weblinks zu mehr Infos runden die Broschüre ab. «Die neue Broschüre ist damit das erste Nachschlagewerk im deutschsprachigen Raum in dieser Form und Umfang», freut sich Robyn Schmidt, Leiterin des Projekts bei ICH WEISS WAS ICH TU.
Kleine Begriffserklärung
Trans Männern wurde bei der Geburt das Geschlecht «weiblich» zugeschrieben und sie identifizieren sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht oder nur teilweise damit.
Cis Männern wurde bei der Geburt das Geschlecht «männlich» zugeschrieben und sie identifizieren sich auch zum jetzigen Zeitpunkt damit.
Gender non-conforming beschreibt Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde, und die ihre Körperlichkeit anders erleben.
Nicht-binäre Menschen können sich als «sowohl männlich als auch weiblich» oder als «weder männlich noch weiblich» verstehen oder das zweigeschlechtliche Konstrukt gänzlich ablehnen.
Entstanden ist die Broschüre durch ein Redaktionsteam, welches überwiegend aus trans Menschen besteht. Sie haben den Text und die grafische Gestaltung seit 2019 erarbeitet. «Ich freue mich ausserordentlich, dass wir nun eine tolle Broschüre anbieten können, welche die grosse Vielfalt der schwulen Szene und ihrer Menschen bildlich als auch sprachlich darstellt», so Robyn Schmidt.
Community vs. Corona: So geht queere Solidarität!
Zum «International Transgender Day of Visibility» am Dienstag, den 31. März präsentiert das Redaktionsteam die neue Broschüre bei einem Online-LIVE-Talk ab 17 Uhr auf Facebook.
«Wir stellen die Inhalte der Broschüre vor und diskutieren spannende Aspekte zu geschlechtlicher Vielfalt und schwuler Szene. Und natürlich beantworten wir auch die Fragen der Zuschauer*innen.» so Robyn Schmidt, die selbst das Online-Event moderieren wird. Neben Facebook wird auch auf Instagram und YouTube live gestreamt.
Hintergrund Das Thema Akzeptanz von Vielfalt ist für die Präventionsarbeit von ICH WEISS WAS ICH TU von grosser Bedeutung. Bereits 2014 setzte die Kampagne «Jeder wie er will» ein Zeichen für Akzeptanz in der schwulen Szene. Seit 2017 ist das Thema «Schwul. Trans*. Teil der Szene!» nicht nur Bestandteil der IWWIT-Kampagne, sondern sind schwule trans Männer auch Mitglieder im Kampagnenteam. Seitdem informiert die Kampagne online und ebenso vor Ort auf CSDs und anderen Veranstaltungen zum Thema.
Mit der neuen Broschüre erscheint nun ein Medium, dass die Kommunikationsarbeit der Kampagne weiter stärken wird. Sie kann hier heruntergeladen und bestellt werden. Mehr zum Thema «Schwul. Trans*. Teil der Szene!» findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Präsident Trump droht Moderatorin Rosie O’Donnell mit Ausbürgerung
Der lesbische Star ist Anfang des Jahres wegen der politischen Situation nach Irland ausgewandert, sprich: wegen Trump. Erst wenn sich die Situation in den USA verbessere, werde sie zurückkehren. Danach sieht es nicht aus.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
People
«GNTM»-Gewinner Moritz Rüdiger und sein Skateboard
Zwischen Modeljobs und Reisen bleibt für den gebürtigen Berliner das Skaten eine Herzenssache.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
Mode
Deutschland
TV
Deutschland
Erstes nicht-binäres Bundestagsmitglied: Lisa Schubert rückt nach
Grund: Der Linken-Abgeordnete Uwe Foulloung legt aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zum 31. Juli nieder
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik
USA
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Bi
News
TIN
Pride