Matteo Lane: «Ich habe diese schwule Stimme»
Im Mai trat der Comedian in Köln und Berlin auf
Matteo Lane gilt als eine der wichtigsten schwulen Stimmen im amerikanischen Stand-up-Comedy-Business. Im Rahmen seiner «Back To Europe»-Tour war er kürzlich auch in Deutschland.
«Ich bin offensichtlich schwul. Ich habe diese schwule Stimme, die Ihr sicher hört» – so oder so ähnlich eröffnet der amerikanische Stand-up-Comedian Matteo Lane (37) gerne seine Auftritte. Es folgt ein kurzes opernhaftes Geträller, ein herzhaftes Lachen und schon scheint Lane die Sympathie des Publikums auf seiner Seite zu haben. Wie sich mittels Selbstironie eine wohlige Safe-Space-Atmosphäre und eine verbindende Spannung zwischen Bühne und Publikum kreieren lässt, beherrscht der Comedian aus dem FF.
Ohnehin hat sich Lane längst eine breite Fangemeinde aufbauen können: Auf TikTok folgen ihm 1,6 Millionen Menschen und auf Instagram 1,5 Millionen. Hinzu kommen über 1 Mio. Abonnent*innen auf YouTube.
Einem breiteren Publikum wurde er 2018 durch das Netflix-Stand-Up-Special «The Comedy Lineup» bekannt, in der er eine eigene Folge hat und u. a. über homosexuelle Liebe im digitalen Zeitalter und sein Faible für Lindsay Lohan spricht. Inzwischen gilt er als umjubelter Stand-Up-Shooting-Star aus Amerika. In seinen Auftritten bringt er mit Themen rund um queere Lebensrealitäten, Beziehungen und Alltagssituationen sein Publikum zum Lachen. Dabei zeichnet ihn eine gelungene Mischung aus Stand-Up, Spontaneität und beeindruckenden Gesangseinlagen aus.
Dabei kommt ihm sein musikalisches Talent und sein gekonnter Umgang mit seiner Stimme durchaus zugute. Zunächst galt sein Interesse ohnehin mehr den Künsten der Hochkultur: Er studierte zunächst Ölmalerei und Zeichnen in Chicago, ehe er sich in einem Auslandsstudium in Italien auch dem Operngesang widmete. Seine Comedy-Karriere startete Lane schliesslich 2011 mit kleineren Open-Mic-Auftritten in Chicago. Von Beginn an schrieb und performte er seine Auftritte selbst. Hier thematisiert er auch immer wieder die mexikanischen, italienischen und irischen Wurzeln seiner Eltern. Sein Sprachtalent – er spricht neben englisch, italienisch und spanisch auch französisch und deutsch – ermöglicht es ihm, auf die verschiedenen Hintergründe seiner Zuschauer*innen einzugehen und diese spielerisch mit einzubinden.
Darüber hinaus nutzt Lane seine Plattform, um für die Belange der queeren Gemeinschaft aufmerksam zu machen. Dass er dabei schon mehrfach selbst Opfer homofeindlicher Übergriffe wurde, thematisiert er offen. Schwule Comedians waren lange eine Seltenheit: «Ich glaube, es wird langsam besser, aber es ist alles in vielerlei Hinsicht Neuland», berichtete er noch 2018 in einem Interview. Dass er sich heute als stolzen, schwulen Mann präsentieren könne, sei das Ergebnis einer langen Entwicklung: «Ich habe mich mein ganzes Leben lang dafür geschämt, schwul zu sein, und als ich mich geoutet habe, habe ich gemerkt, dass ich stolz darauf bin, schwul zu sein.»
Als einer der Ersten hat Lane es als homosexueller Komiker auf die grossen Bühnen und in die beliebten Shows in Amerika geschafft, die nach wie vor von heterosexuellen Comedians dominiert werden. Mittlerweile hat Lane auch sein privates Glück gefunden und ist seit dem vergangenen Jahr mit seinem mexikanischen Partner, dem Tänzer Rodrigo Aburto, verheiratet. Beziehungsanekdoten wie auch Vorurteile und Klischees sind auch immer wieder Teil seines Bühnenprogramms. Dabei arbeitet Lane aus ebenjenen rekonstruierten Situationen geschickt das Komische heraus und bringt es offen auf die Bühne.
Neue Comedy-Show bei Netflix: Hannah Gadsbys «Gender Agenda». Sieben genderqueere Komiker*innen teilen Geschichten aus ihrem Leben (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
Deutschland
Gesundheit
Arbeitswelt
Lust
Schwul
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
Film
«Red, White & Royal Blue» geht weiter: Jetzt wird geheiratet!
Die Fortsetzung von «Red, White & Royal Blue» ist nun offiziell von den Amazon MGM Studios verkündet: Bei «Red, White & Royal Wedding» wird wieder die fünffach Emmy-nominierte Jamie Babbit Regie führen.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
Schweiz
Dragqueens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film