Verbotene Liebe in «Picnic at Hanging Rock»
«Game of Thrones»-Star Natalie Dormer als herrische Schulleiterin
Aufruhr im Mädcheninternat, nachdem drei Musterschülerinnen spurlos verschwinden. Die Serie «Picnic at Hanging Rock» – jetzt auf DVD erhältlich – spielt im Jahr 1900 und hat einige verbotene Liebeleien zu bieten.
Während eines Ausflugs zur Felsformation Hanging Rock im australischen Busch verschwinden drei Internatsschülerinnen und eine Lehrerin spurlos. Was ist an diesem Valentinstag im Jahre 1900 geschehen? Eine Frage, mit der sich nicht nur Hester Appleyard (Natalie Dormer), die undurchsichtige Leiterin der Mädchenschule, befassen muss.
Als nach einer ausgedehnten Suchaktion nur eine der jungen Frauen unversehrt aufgefunden wird, sie jedoch über keinerlei Erinnerung an die vergangenen Ereignisse verfügt, kommen verschiedenste Verschwörungstheorien auf und lang gehütete Geheimnisse ans Licht. «Picnic at Hanging Rock», die aufwendige Neuverfilmung des gleichnamigen Romans der australischen Schriftstellerin Joan Lindsay, erschien jetzt erstmals auch hierzulande auf DVD.
Wie schon die literarische Vorlage dreht sich auch die Miniserie, die auf der diesjährigen Berlinale ihre Premiere feierte, um soziale Ungerechtigkeiten und das Aufbegehren gegen gesellschaftliche Konventionen. Der homoerotische Unterton des Romans wird in der Serienadaption jedoch ausgebaut und zu einem zentralen Thema. Neben der lesbischen Affäre zwischen einer der Lehrerinnen und deren indigener Schülerin wird auch von der verbotenen Liebe zwischen einem Farmjungen und einem reichen Gentleman erzählt.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi