Schon wieder Liebes-Aus für Britney Spears
Ihr Lover arbeitete zunächst als Hausmeister für sie
Die Schwulen-Ikone Britney Spears gehört zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Musikgeschichte. Mit der Liebe will es aber nicht so recht klappen.
Britney Spears und ihr Ex-Lover Paul Soliz sollen sich im Jahr 2023 kennengelernt haben, nur ein paar Wochen nach der Scheidung von Ex-Mann Sam Asghari. Zu dieser Zeit begann Soliz in ihrem Haus als Hausmeister zu arbeiten. Das Portal TMZ berichtet nun, dass die beiden sich erneut getrennt hätten. Quellen aus dem Umfeld geben an, dass Spears ihn verlassen habe.
Die beiden hätten sich schon einmal im Sommer 2024 getrennt, sollen sich aber kurzzeitig wieder versöhnt haben. Noch sei unklar, warum es jetzt erneut zum Liebes-Aus gekommen ist.
Laut dem Portal Page Six trennten sich die beiden Ende Februar. Der Ex-Sträfling und Vater von 9 Kindern habe bereits all seine Sachen aus der Villa der Sängerin geholt. Enge Freunde von Spears seien «erleichtert», dass Soliz aus dem Leben der Sänger verschwunden sei, wie Insider berichten.
Ende 2020 war Soliz wegen Waffenbesitzes und illegalen Munitionsbesitzes festgenommen worden. Wie Us Weekly berichtete, habe er sich schuldig bekannt und wurde zu zwei Jahren Bewährung und 90 Tagen Gefängnis verurteilt. Zu seinen Vergehen gehören auch Kindesgefährdung und Fahren ohne Führerschein.
Was die Musik angeht, so hat die Popikone nach eigenen Worten kein Interesse an einem Comeback. Zuletzt eroberte sie 2022 gemeinsam mit Elton John die Nummer 1 der Charts in 40 Ländern (MANNSCHAFT berichtete). Das Duett «Hold Me Closer» ist ein Remake von Johns «Tiny Dancer» aus dem Jahr 1971.
Ihr letztes Album mit eigenen Songs erschien 2016 mit dem Titel «Glory».
Mittlerweile hatte Britney Spears ihre Memoiren veröffentlicht und weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Unter anderem gab sie in ihrem Buch preis, von Justin Timberlake schwanger geworden zu sein und dass der Sänger in einer SMS mit ihr Schluss gemacht habe (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Film
«Klandestin»-Regisseurin: «Warum eine Hetero-Welt entwerfen?»
Mit mutigen queeren Geschichten machte sich Angelina Maccarone einen Namen – am 24. April kehrt die preisgekrönte Regisseurin nach über einem Jahrzehnt mit «Klandestin» auf die grosse Leinwand zurück. Ein Interview über das Aneinander-Vorbei-Leben und die Queer-Sättigung der Filmbranche.
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Kultur
Queer
Migration
Musik
«Bleibt euch immer selbst treu» – K-Pop-Star Bain outet sich
Während eines Konzerts in Kalifornien erklärte sich der Koreaner zum Mitglied der LGBTIQ-Community
Von Newsdesk Staff
People
Coming-out
Unterhaltung
Kommentar
Queer fürs Drama? Wenn Repräsentation im TV zur Farce wird
Was von homofeindlichen Vorfällen wie bei Jojo Siwa zu halten ist
Von Newsdesk Staff
People
Queerfeindlichkeit
TV
Unterhaltung
Lesbisch
Serie
«Wednesday»: 2. Staffel kommt mit «Absolutely Fabulous»-Star
Back in black: Sie kommt zurück – und zwar in zwei Teilen. Staffel zwei der Hit-Serie «Wednesday» wird aufgeteilt. Start ist im Hochsommer. Neu dabei u.a. ein Star aus der Kult-Serie «Absolutely Fabulous»
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur