Schauspieler Matt Bomer schreibt Coming-out-Brief an Eltern – mit keiner Antwort als Antwort
Der damals noch unbekannte Jungschauspieler Matt Bomer wirkte am Utah Shakespeare Festival in «Romeo und Julia» mit, als er beschloss, seinen Eltern zu gestehen, dass er schwul ist.
Am Set des Festivals lernte er einen jungen Haar- und Make-up-Stilisten kennen, der ihn ziemlich faszinierte. Seinen christlich-konservativen Eltern wollte er seine Vorliebe für das männliche Geschlecht mittels eines Briefes so schonend wie möglich erklären. «Ich hätte die Fassung verloren, hätte ich die Nachricht persönlich überbringen müssen» so Matt gegenüber dem «Out Magazine» im Interview vom 1. Mai 2017. Doch er stiess erstmals auf Unverständnis, die Eltern liessen sechs Monate lang nichts von sich hören.
Als Matt wieder nach Hause zurückkehrte, herrschte eisige Stimmung in der Familie. «Nun haben wir aber über alles geredet und uns wieder vertragen. Es war ein Hürdenlauf. Es ist schwierig, seine Denkweise umzukrempeln. Diesbezüglich bin ich aber sehr einfühlsam. Letztendlich hatte auch meine Familie Verständnis.»
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle