Sam Smith bedankt sich bei der LGBTIQ-Community
Ein sichtlich emotionaler Sam Smith widmet der LGBTIQ-Community seinen Oscar.
Für seinen Bondsong «Writing’s On The Wall» erhielt Sam Smith gestern den Oscar für Besten Song. Somit schlug er Lady Gaga mit «Till it Happens» und «Earned It» von The Weeknd aus dem Rennen.
Ich möchte diesen Oscar der LGBTIQ-Community auf der ganzen Welt widmen
In seiner Rede berief er sich auf ein Interview mit Schauspieler Ian McKellen: «Ich las einen Artikel, wo steht, dass noch kein offen schwuler Mann einen Oscar gewonnen hat. Sollte das der Fall sein, und auch wenn es nicht der Fall sein sollte, möchte ich diesen Oscar der LGBTIQ-Community auf der ganzen Welt widmen.»
Er stehe als stolzer schwuler Mann vor dem Publikum und hofft, «dass wir eines Tages alle als Gleichgestellte angesehen werden können.»
Sam Smith ist jedoch nicht der erste offen Schwule, der einen Oscar bekommen hat. 1995 wurde Elton Johns «Can You Feel The Love Tonight» mit dem begehrten Award als Besten Song ausgezeichnet. Ian McKellen bezog sich wohl auf die Tatsache, dass noch kein offen schwuler Mann einen Oscar für Besten Hauptdarsteller erhalten hat.
Das könnte dich auch interessieren
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
People
Was machen eigentlich ... Sven Lehmann, Lola Young und Lady Gaga?
Unsere People-News: Lady Gaga kommt nach Berlin! Neue Musik von Miley Cyrus und: Was ist los mit Gwen Stefani?
Von Newsdesk Staff
Musik
TIN
Eurovision Song Contest
Buch
Lesbische Liebe, Befreiung und Identität: unsere aktuellen Lesetipps
Louise Morel ermutigt zur Entdeckung der Sexualität. Édouard Louis erzählt in «Monique bricht aus» eine bewegende Geschichte von weiblicher Befreiung. Asha Thanki verwebt mystische Erbstücke und das Erbe weiblicher Resilienz.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Feminismus
Kultur
Interview
Melissa Etheridge: «Es ist leicht, die Gesellschaft zu spalten»
Im Sommer ist die Sängerin auf Europa-Tour. Im Interview spricht die US-Sängerin über Trump und den Hass auf trans Personen
Von Olaf Neumann
LGBTIQ-Rechte
Musik
TIN
Lesbisch
Kultur