L_TASHINA: «Liebe ist Liebe – egal zwischen wem»
Die lesbische Schauspielerin arbeitete ein halbes Jahr lang an ihrem neuen Song
«Liebe ist Liebe – egal zwischen wem», lautet Laura Tashinas Botschaft. Die 30-jährige Schauspielerin, die als Sängerin unter dem Namen L_TASHINA bekannt ist, verarbeitete in ihrem aktuellen Musikvideo persönliche Liebesmomente ihrer Fans.
Vor der Kamera kennen Laura Tashina viele als Jenny Falke aus der TV-Serie «Dahoam is Dahoam». Auf der Musikbühne steht die 30-Jährige jedoch als L_TASHINA – und hat eine klare Botschaft: «Steh auf, sei stolz, du bist nicht allein», heisst es in ihrem neusten Song «I Is My Name». Für das dazugehörige Musikvideo verarbeitete sie Videomaterial, das persönliche Liebesmomente ihrer Fans zeigt.
Ernste Botschaft Ein halbes Jahr lang habe sie mit ihrem Produzenten Alex Hoetzinger am Song und am Video gearbeitet. 2019 gründete sie zusammen mit ihm das Musiklabel «sick chick» und nahm ihren ersten eigenen Song auf. Mit ihrem neusten musikalischen Werk präsentiert sie sich als Botschafterin von Liebe, Respekt und Diversität. «Liebe ist Liebe – egal zwischen wem», so laute die Aussage des Songs, wie Laura Tashina in einem Interview mit der Bild sagt.
«Love is Love» steht denn auch auf einem Zettel, der ein lesbisches Paar im Musikvideo in die Kamera hält. Viel Liebe und Freude ist im Clip zu sehen – und in den Kommentaren auf YouTube. Die Musik ist aber alles andere als fröhlich und ausgelassen. Dazu ist der Hintergrund der musikalischen Botschaft zu ernst. «Wer wen liebt, ist immer noch ein Thema in der heutigen Zeit. Es gibt so viele Menschen, die sich aufgrund der sexuellen Orientierung verstecken, ausgegrenzt fühlen oder deshalb sogar verfolgt werden», sagt Laura Tashina.
So halten es Serien bei Netflix und Co. mit der LGBTIQ-Sichtbarkeit
Es nervt sie, dass man Menschen in Deutschland noch immer aufgrund ihrer sexuellen Orientierung bewerte. Es wäre sinnvoller, darauf zu schauen, wie sich der einzelne Mensch in seinem Umfeld verhält, findet Laura, die sich selbst als «ehrlich, offen und frauenliebend» beschreibt.
Diversität im Bayrischen Rundfunk Die Psychologiestudentin mit abgeschlossener Schauspielausbildung bringt aber nicht nur Diversität ins Musikregal. Als Figur Jenny Falke stellte sie in der Serie «Dahoam is Dahoam» die Gefühlswelt von Sarah Brandl auf den Kopf. In Folge 2674 wurden die beiden ein Paar. Die Sendung läuft von Montag bis Donnerstag jeweils um 19:30 Uhr im Bayrischen Rundfunk.
Im echten Leben ist Laura Tashina Single. Aber sie hätte Lust, sich mal wieder so richtig zu verlieben, wie sie der Bild-Zeitung sagt. Ihr nächster Song dürfte dann übrigens etwas lauter werden: Sie arbeite nämlich an einem «sexy Rockkracher».
Wir haben für dich noch mehr queere Frauenfiguren im TV gefunden. Die 10 Serien-Tipps findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe