Ryan Gosling ist Ken – «Barbie»-Film wirft seine Schatten voraus
Die Fans müssen bis zum Kinostart noch ein Jahr warten
Ryan Gosling ist «Ken». Der «Barbie»-Film soll nächstes Jahr ins Kino kommen, ein erstes Bild ist jetzt schon aufgetaucht.
Wasserstoffblonde Haare, dazu ein Waschbrettbauch: Ken ist ordentlich gebräunt. So zeigt er sich als Barbies Partner – gespielt von Ryan Gosling.
Die Titelrolle in dem Film über die ebenso begehrte wie berühmte Barbie-Puppe hat Margot Robbie übernommen.
Nach America Ferrera, Kate McKinnon und Simu Liu soll auch der Komiker Will Ferrell (54) mitwirken. Über die Rolle von Ferrell in dem Spielfilm vom Studio Warner Bros. wurde zunächst nichts bekannt. Zu einem seiner letzten Filme zählte die Netflix-Komödie «Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga» (MANNSCHAFT berichtete).
Die Spielzeugfirma Mattel und Warner Bros. hatten das Barbie-Projekt schon 2019 angekündigt. Die Barbie-Puppe kam bisher in Animationsfilmen vor, nicht aber in einem abendfüllenden Realfilm. Als Regisseurin ist Greta Gerwig (38, «Little Women», «Lady Bird») an Bord. Gerwig schrieb zusammen mit ihrem Ehemann Noah Baumbach («Marriage Story») auch das Drehbuch.
Übrigens gibt es auch Elton John mittlerweile als Barbie-Puppe (MANNSCHAFT berichtete).
Derweile rechnet Mattel nach dem Spielzeug-Boom in der Pandemie weiter mit starker Nachfrage und geht in diesem Jahr von einem Umsatzwachstum zwischen acht und zehn Prozent aus. Im Schlussquartal 2021 übertraf der Hasbro-Rivale die Erwartungen deutlich. Dank eines starken Weihnachtsgeschäfts legten die Erlöse gegenüber dem Vorjahreszeitraum um zehn Prozent auf knapp 1,8 Milliarden Dollar (1,6 Mrd Euro) zu.
Nach Jahren der Krise laufen die Geschäfte bei Mattel schon länger wieder besser. 2021 nahm der Umsatz insgesamt um 19 Prozent auf 5,5 Milliarden Dollar zu. Den Nettogewinn erhöhte der nach Hasbro zweitgrösste US-Spielzeughersteller sogar um 631 Prozent auf 903 Millionen Dollar. (mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride