Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!

Das gab die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt in Rumänien bekannt

Der rumänische Kandidat Theodor Andrei beim ESC 2023 in Liverpool (Foto: Michael Doherty / CC BY-SA 4.0 Deed)
Der rumänische Kandidat Theodor Andrei beim ESC 2023 in Liverpool (Foto: Michael Doherty / CC BY-SA 4.0 Deed)

Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!

Im Statement des Senders TVR zum Ausstieg hatte es geheissen: «Finanzielle Zwänge und der Wunsch, Rumänien leistungsstark zu vertreten, sind die Gründe, warum der Vorstand entschieden hat, dass TVR nicht an der diesjährigen Ausgabe des Eurovision Song Contest teilnehmen wird.»

Die Gelder seien bereits für andere Projekte verplant, u.a. für die Übertragung der Olympischen Sommerspiele in Paris, hiess es.

Es hiess damals, es könnte sich um eine «Pause von kurzer Dauer» handeln und es gäbe Hoffnung «auf eine baldige ESC-Rückkehr Rumäniens». Nun ist es soweit.

Der Präsident und Generaldirektor von TVR, Dan-Cristian Turturică, erklärte, die zweijährige Pause habe dem Sender geholfen zu erkennen, was sich ändern müsse: «Wir haben Rumäniens Rückkehr zum Eurovision Song Contest vorgeschlagen, weil wir in den zwei Jahren Abwesenheit die Möglichkeit hatten, besser zu verstehen, was in der Beziehung zwischen TVR, der Musikindustrie und den Künstlern nicht funktionierte.»

Weiter heisst es in der Erklärung: «Wir haben gelernt, was wir unsererseits ändern müssen, um einen wettbewerbsfähigeren Auswahlprozess und eine Show zu gewährleisten, die dem Format des Wettbewerbs gerecht wird, damit wir die Qualität unserer Teilnahme am Finale kontinuierlich verbessern können», so Turturică.

Du-dödel-di! Die Schweiz hat ihren ersten schwulen Jodlerklub (MANNSCHAFT berichtete).

Das könnte dich auch interessieren