Ja, ich will! Romantischer Heiratsantrag am Strand
Das rührende Video eines schwulen Paares aus Sydney geht viral
Ein romantisches Video zweier verliebter Männer geht um die Welt …
Naisa Lasalosi ist ein Singer-Songwriter, der 2016 bei der australischen Version von «X Factor» aufgetreten ist. Sein Freund Andrew hat ihm diese Woche am Strand von Sydney einen Heiratsantrag gemacht, mit Rosenblüten, vielen Kerzen, einem Picknick – und einem anschliessenden Sonnenuntergang.
Lasalosi ist überrascht und gerührt und weiss gar nicht, was er sagen soll. Aber als ihm Andrew die Frage aller Fragen stellt, sagt er Ja – auch wenn man es im Video leider nicht hören kann.
Auf Instagram, wo der junge Musiker das Video ebenfalls teilte, schrieb er: «Ja, und nochmal Ja mal eine Million. Ich liebe dich, ich liebe alles an Dir. Mein Herz hüpft. Glücklich ist eine Untertreibung.» Bei Twitter wurde das Video schon über eine Million mal geklickt.
Offenbar auch von Homohassern. So wurde Lasalosi u. a. als «erbärmlicher Drecksack» beschimpft. Der Musiker postete die Nachricht und kommentierte sie mit einem Foto, das ihn mit seinem Verlobten und einer Freundin zeigt, sowie den Worten: «We love you.»
«Shooting Star» – Romantisches Musical über die schwule Pornoindustrie?
Australien war weltweit der 23. Staat, der die Ehe landesweit für schwule und lesbische Paare öffnete. Seit Anfang 2018 können dort nun auch homosexuelle Paare heiraten. Das Gesetz war am 7. Dezember 2017 verabschiedet worden.
Zuvor konnten die Bürger per Brief abstimmen, ob auch gleichgeschlechtliche Partner einander heiraten können sollten. 61,6 Prozent der wahlberechtigten Australier sprachen sich dafür aus, die Gesetze entsprechend zu ändern. Über 12 Millionen Menschen beteiligten sich an der Umfrage, knapp 80 Prozent der Stimmberechtigten.
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Schweiz
Keine neuen HIV-Übertragungen bis 2030? Ziel «ernsthaft in Gefahr»
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die aktuellsten Zahlen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in der Schweiz veröffentlicht. Nationale und globale Sparmassnahmen würden die erreichten Fortschritte und das Ziel 2030 gefährden, so die Medienmitteilung.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
Buch
«More Loving» – Schwule Liebe ist stärker als Hass
Nach dem weltweiten Erfolg von «Loving» präsentieren die Sammler Hugh Nini und Neal Treadwell nun die lang erwartete Fortsetzung. Das grossartige Buch mit 300 Fotos beweist, dass sich schwule Liebe nicht auslöschen lässt.
Von Christian Höller
Kultur
Liebe
Fotografie
Schwul
Lust
Onlinedating: Übernimmt die KI jetzt auch das Flirten?
Die Dating-Plattform Romeo hat sich in einer aktuellen Umfrage mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Onlinedating befasst. Die Schlussfolgerung: KI soll unterstützen, aber nicht ersetzen.
Von Newsdesk Staff
Dating
Liebe